Opel Grandland X

 - bei Automagazin Plus
Opel Grandland X - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Opel Grandland X - Cockpit - bei Automagazin Plus Opel Grandland X - Heckansicht - bei Automagazin Plus Opel Grandland X - Vogelperspektive - bei Automagazin Plus Opel Grandland X - in voller Fahrt - bei Automagazin Plus

Ein SUV, das Maßstäbe setzt

Der Opel Grandland X ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt; es ist das Ergebnis jahrzehntelanger Ingenieurskunst, kombiniert mit modernster Technologie und Design. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat sich der Grandland X als ein Fahrzeug etabliert, das sowohl im städtischen Raum als auch auf offener Straße eine beeindruckende Performance zeigt.

Design: Eine Fusion aus Eleganz und Robustheit
Opels Designphilosophie spiegelt sich im Grandland X durch eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Robustheit wider. Die klaren Linien und die dynamische Silhouette verleihen dem Fahrzeug eine moderne und zugleich zeitlose Ästhetik. Die optionale zweifarbige Lackierung und die 19-Zoll-Felgen sind nicht nur optische Highlights, sondern unterstreichen auch den individuellen Charakter des Fahrzeugs.
Opel Grandland X - Cockpit


Innenraum: Ein Synonym für Komfort und Technologie
Der Innenraum des Grandland X ist eine Oase des Komforts. Hochwertige Materialien, ergonomisch gestaltete Sitze und ein intuitives Infotainmentsystem bieten ein Fahrerlebnis, das sowohl entspannend als auch interaktiv ist. Die Geräumigkeit des Innenraums macht jede Fahrt, ob kurz oder lang, zu einem Vergnügen.

Motorisierung und Leistung: Effizienz trifft auf Dynamik
Mit einer Palette an Motorisierungen, die von 130 PS bis zu 180 PS reichen, bietet der Grandland X eine beeindruckende Kombination aus Effizienz und Leistung. Die Motoren erfüllen nicht nur die strengen Euro 6d-TEMP-Normen, sondern bieten auch eine reaktionsschnelle und dynamische Fahrt, die jede Reise zu einem Erlebnis macht.
Opel Grandland X - Heckansicht


Umweltfreundlichkeit: Ein Schritt in Richtung Zukunft
Opels Engagement für Umweltschutz wird durch die Entwicklung einer Plug-in-Hybrid-Variante des Grandland X deutlich. Diese Initiative ist ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität und unterstreicht Opels Vision, führend in der Automobilindustrie zu sein.

Sicherheit: Fortschrittliche Technologien für Ihren Schutz
Der Grandland X ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und schützen. Von Abstandswarnern über Notbremsfunktionen bis hin zu Müdigkeits- und Verkehrsschilderkennung – jede Fahrt im Grandland X ist sicher und geschützt.
Opel Grandland X - Vogelperspektive


Preisgestaltung: Qualität zu einem fairen Preis
Mit einem Einstiegspreis von 24.250 Euro bietet der Grandland X ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Preis macht ihn zu einer attraktiven Wahl für ein breites Spektrum von Autokäufern, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen.

Fazit
Der Opel Grandland X ist ein Fahrzeug, das keine Wünsche offenlässt. Es kombiniert modernes Design, fortschrittliche Technologie, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit in einem Paket, das sowohl erschwinglich als auch begehrenswert ist. Ob für den Stadtverkehr oder lange Reisen – der Grandland X ist der perfekte Begleiter für jede Fahrt.
Opel Grandland X - in voller Fahrt


Detaillierte Fahrzeugdaten des Opel Grandland X
  • Modell: Opel Grandland X
  • Motorisierungen: 1.2 bis 1.6 Liter, 130 bis 180 PS
  • Emissionsnorm: Euro 6d-TEMP
  • Kraftstoffverbrauch: Durchschnittlich 5,5 - 7,0 l/100 km (kombiniert)
  • CO2-Emissionen: 117 - 156 g/km (kombiniert)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Stufen-Automatik
  • Antrieb: Frontantrieb, Allradantrieb in Planung
  • Fahrassistenzsysteme: Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung, Notbremsassistent, Abstandswarner
  • Infotainment: Touchscreen, Smartphone-Integration, Navigationssystem
  • Innenraum: Lederpolsterung, ergonomische Sitze, großzügiger Gepäckraum
  • Preis: Ab 24.250 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BMW M8 Competition Coupé - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© BMW AG
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
BMW M8 Competition Coupé
Breit, tief, bullig – wie ein schlafender Rottweiler
KIA EV3 - Frontansicht Scheinwerfer bei Automagazin Plus
© Kia Deutschland GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
KIA EV3
Maskuline Kraft im elektrischen SUV-Format
Volvo EX30 - Innenraum Fahrersitz und Cockpit bei Automagazin Plus
© Volvo Car Corporation
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Volvo EX30
Das kleinste SUV der Marke zeigt klare Haltung
Mercedes-Benz CLA mit EQ Technologie - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Mercedes-Benz Group AG
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mercedes-Benz CLA mit EQ Technologie
Präzision in Bewegung, Eleganz im Detail
KIA Carnival - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Kia Corporation
Favicon von Automagazin Plus
KIA Carnival
So viel Familienvan gibt’s sonst nur in höheren Preisregionen
Fiat 600 Elektro - Front- und Seitenansicht auf der Straße bei Automagazin Plus
© 2025 FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Fiat 600 Elektro
Zieht durch, hält Kurs und lässt sich führen