Mercedes-Maybach

 - bei Automagazin Plus
Mercedes-Maybach S-Klasse - Cockpit - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - Rücksitze - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - Schriftzug - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - Heckansicht - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - in voller Fahrt - bei Automagazin Plus Mercedes-Maybach S-Klasse - auf der Landstraße - bei Automagazin Plus

Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Luxus

In der Welt der Luxusautomobile gibt es nur wenige Namen, die so viel Prestige und Anerkennung genießen wie Mercedes-Benz. Innerhalb dieses renommierten Portfolios steht die Mercedes-Maybach S-Klasse als Inbegriff von Luxus, Eleganz und technischer Perfektion.

Die Wiedergeburt einer Legende
Maybach, einst eine eigenständige Luxusmarke, wurde im Laufe der Jahre in das Mercedes-Benz-Portfolio integriert. Nach einer kurzen Pause kehrte die Marke 2018 mit der Einführung der Mercedes-Maybach S-Klasse zurück, die den Luxus und die Technologie von Mercedes-Benz mit dem Prestige und der Eleganz von Maybach kombiniert.
Mercedes-Maybach S-Klasse - Rücksitze


Unter der Haube: Ein technisches Meisterwerk
Die Mercedes-Maybach S-Klasse ist nicht nur ein Symbol für Luxus, sondern auch ein technologisches Kraftpaket. Mit Motorvarianten, die von einem beeindruckenden V8 bis zu einem kraftvollen V12 reichen, bietet die S-Klasse eine Performance, die ihresgleichen sucht. Die Kombination aus Leistung und Effizienz stellt sicher, dass die Insassen in Rekordzeit an ihr Ziel gelangen, ohne Kompromisse beim Komfort eingehen zu müssen.

Design: Eine Klasse für sich
Jedes Detail der Mercedes-Maybach S-Klasse wurde sorgfältig durchdacht und designed. Von der imposanten Front, geprägt durch den markanten Maybach-Grill, bis hin zu den eleganten Linien, die sich über die gesamte Länge des Fahrzeugs erstrecken, strahlt dieses Auto Luxus und Klasse aus. Die optionale Zweifarbenlackierung und die exklusiven 20-Zoll-Felgen unterstreichen den einzigartigen Charakter dieses Fahrzeugs.
Mercedes-Maybach S-Klasse - Seitenansicht


Innenraum: Ein Refugium des Luxus
Der Innenraum der Mercedes-Maybach S-Klasse ist ein wahres Kunstwerk. Feinstes Leder, edle Hölzer und hochwertige Materialien schaffen ein Ambiente von unvergleichlichem Luxus. Die Sitze bieten höchsten Komfort und sind mit modernster Technologie ausgestattet, um den Insassen eine entspannte Fahrt zu garantieren. Das Infotainment-System der neuesten Generation sorgt dafür, dass die Insassen stets bestens unterhalten und informiert sind.

Sicherheit: Immer an erster Stelle
Mercedes-Benz hat einen Ruf zu wahren, wenn es um Sicherheit geht, und die Mercedes-Maybach S-Klasse ist da keine Ausnahme. Mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen, von Spurhalteassistenten bis hin zu adaptiven Geschwindigkeitsregelanlagen, sorgt dieses Fahrzeug dafür, dass die Insassen stets sicher an ihr Ziel gelangen.
Mercedes-Maybach S-Klasse - in voller Fahrt


Preis und Wert
Natürlich hat all dieser Luxus und diese Technologie ihren Preis. Doch wenn man bedenkt, was die Mercedes-Maybach S-Klasse zu bieten hat, erscheint der Preis mehr als gerechtfertigt. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement – ein Symbol für Status, Klasse und Eleganz.

Fazit
Die Mercedes-Maybach S-Klasse 2018 ist nicht nur das Flaggschiff der Mercedes-Benz-Reihe, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus. Sie verkörpert alles, was Mercedes-Benz und Maybach ausmacht, und setzt neue Maßstäbe in Sachen Luxus, Technologie und Design.
Mercedes-Maybach S-Klasse - Schriftzug


Technische Daten der Mercedes-Maybach S-Klasse 2018
- Motorvarianten: S 560, S 560 4MATIC, S 650
- Leistung: 469 PS (S 560) bis 630 PS (S 650)
- Getriebe: Automatik
- Beschleunigung: 0-100 km/h in unter 5 Sekunden
- Verbrauch: 10,1 - 14,0 l/100 km
- Preis: Ab 140.830 Euro (S 560) bis über 250.000 Euro (je nach Ausstattung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cupra Born - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Cupra Born
SsangYong Musso - Seitenansicht bei Automagazin Plus
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
SsangYong Musso
Der Pick-up, der ordentlich zupackt
McLaren Elva - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© McLaren Automotive Limited.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
McLaren Elva
Radikaler Roadster für kompromisslose Performance
Mazda 6 20th Anniversary Edition - Innenraum bei Automagazin Plus
© Mazda Motors
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mazda 6 20th Anniversary Edition
Kräftiges Design, solide Technik und ein klares Statement – so präsentiert sich das Jubiläumsmodell
Tesla Cybertruck - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Tesla Motors
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
Tesla Cybertruck
Elektro-Pickup mit extremer Offroad-Attitüde und polarisierendem Charakter
Lamborghini Urus SE - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Automobili Lamborghini S.p.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Lamborghini Urus SE
Der erste Hybrid, der Respekt einfordert