Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell

 - bei Automagazin Plus
Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Cockpit - bei Automagazin Plus Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - im Sonnenuntergang - bei Automagazin Plus Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Motor - bei Automagazin Plus Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Vogelperspektive - bei Automagazin Plus

Ein Kraftpaket im eleganten Kombi-Gewand

In der Automobilbranche gibt es wenige Fahrzeuge, die sowohl durch ihre Eleganz als auch durch ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit bestechen können. Das Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist ein solches Fahrzeug, das die Grenzen dessen, was ein Kombi sein kann, neu definiert.

Ein Kombi, der Traditionen herausfordert

Kombis sind traditionell als praktische, familienfreundliche Fahrzeuge bekannt. Sie bieten Platz, Komfort und sind ideal für lange Fahrten. Doch was passiert, wenn man diese praktische Natur mit der rohen Kraft und Performance eines Sportwagens kombiniert? Das Ergebnis ist das Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell, ein Fahrzeug, das die Regeln bricht und einen neuen Standard setzt.
Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - im Sonnenuntergang


Die DNA von AMG

AMG, die Performance- und Tuning-Abteilung von Mercedes, ist bekannt für die Schaffung von Fahrzeugen, die in Sachen Leistung und Design beeindrucken. Mit dem E 63 S 4MATIC+ T-Modell haben sie ihre Expertise genutzt, um einen Kombi zu schaffen, der in seiner Klasse unübertroffen ist.

Leistung, die begeistert

Unter der Haube des T-Modells schlummert ein V8-Ottomotor mit Biturbo, der eine beeindruckende Leistung von 612 PS liefert. Doch es sind nicht nur die rohen Zahlen, die beeindrucken. Es ist das Gefühl, das man bekommt, wenn man das Gaspedal durchtritt und in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Dieses Fahrzeug ist nicht nur schnell, es ist auch effizient. Dank modernster Technologie und Ingenieurskunst bietet es eine beeindruckende Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Motor


Technologie an der Spitze

Das Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist mit modernster Technologie ausgestattet, die sowohl die Performance als auch den Komfort des Fahrzeugs steigert. Das AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Sportgetriebe sorgt für präzise und schnelle Gangwechsel, während der Allradantrieb eine optimale Kraftverteilung gewährleistet. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Kraftpaket, es ist auch intelligent. Es passt sich an die Straßenbedingungen an und bietet so in jeder Situation eine optimale Performance.

Ein Design, das Eindruck macht

Auf den ersten Blick mag das T-Modell wie ein gewöhnlicher Kombi aussehen, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man die subtilen Details, die es zu etwas Besonderem machen. Die erweiterten Radläufe, die großen Lufteinlässe und der Vierrohrauspuff sind nur einige der Designelemente, die seine sportliche Natur unterstreichen. Doch es ist nicht nur das Äußere, das beeindruckt. Der Innenraum ist ein Meisterwerk des Designs und der Handwerkskunst. Hochwertige Materialien, modernste Technologie und ein fahrerorientiertes Cockpit sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Seitenansicht


Ein Kombi für die Zukunft

Das Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist nicht nur ein Fahrzeug für heute, es ist ein Fahrzeug für die Zukunft. Es setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Design und Technologie und zeigt, wohin die Reise in der Welt der Kombis gehen kann.

Fazit

Das Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell ist mehr als nur ein Kombi. Es ist ein Statement. Es zeigt, dass man keine Kompromisse eingehen muss, dass man sowohl praktisch als auch leistungsstark sein kann. Es ist ein Fahrzeug, das die Regeln bricht und einen neuen Standard setzt.
Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell - Vogelperspektive


Technische Daten des Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell
  • Markteinführung: 2017
  • Basispreis: 125.500 Euro
  • Motor: V8-Ottomotor mit Biturbo
  • Leistung: 612 PS
  • Drehmoment: 850 Nm
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (290 km/h mit Drivers Package)
  • Getriebe: AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Sportgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cupra Born - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Cupra Born
SsangYong Musso - Seitenansicht bei Automagazin Plus
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
SsangYong Musso
Der Pick-up, der ordentlich zupackt
McLaren Elva - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© McLaren Automotive Limited.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
McLaren Elva
Radikaler Roadster für kompromisslose Performance
Mazda 6 20th Anniversary Edition - Innenraum bei Automagazin Plus
© Mazda Motors
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mazda 6 20th Anniversary Edition
Kräftiges Design, solide Technik und ein klares Statement – so präsentiert sich das Jubiläumsmodell
Tesla Cybertruck - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Tesla Motors
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
Tesla Cybertruck
Elektro-Pickup mit extremer Offroad-Attitüde und polarisierendem Charakter
Lamborghini Urus SE - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Automobili Lamborghini S.p.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Lamborghini Urus SE
Der erste Hybrid, der Respekt einfordert