Mazda CX-5

 - bei Automagazin Plus
Mazda CX-5 - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Mazda CX-5 - seitliche Frontansicht - bei Automagazin Plus Mazda CX-5 - Cockpit - bei Automagazin Plus Mazda CX-5 - auf der Landstraße - bei Automagazin Plus Mazda CX-5 - Frontansicht - bei Automagazin Plus Mazda CX-5 - durch die Wüste - bei Automagazin Plus

Ein SUV aus Japan, das Maßstäbe setzt

In der Welt der Sport Utility Vehicles (SUVs) gibt es einige bemerkenswerte Optionen, und der Mazda CX-5 gehört definitiv dazu. Dieser Artikel wird Ihnen eine umfassende Einführung in den Mazda CX-5 geben, ein SUV, das seit dem 20. Mai 2017 auf dem Markt ist und in der zweiten Modellgeneration erhältlich ist. Erfahren Sie, warum dieses japanische SUV mit seinem überzeugenden Design, seiner effizienten Motorenpalette und modernen Technologie die Herzen der Autoliebhaber erobert.
Mazda CX-5 - seitliche Frontansicht


Der Mazda CX-5 - Ein Überblick
Der Mazda CX-5 ist ein SUV, das die zweite Modellgeneration einleitete und seit seiner Markteinführung kontinuierlich an Beliebtheit gewonnen hat. Es ist erwähnenswert, dass dieses Modell mittlerweile ein Fünftel aller von Mazda verkauften Fahrzeuge ausmacht. Dies verdeutlicht nicht nur die Bedeutung des CX-5 für Mazda, sondern auch die hohe Nachfrage nach diesem bemerkenswerten SUV.

Eine Motorenpalette, die überzeugt
Einer der beeindruckendsten Aspekte des Mazda CX-5 ist seine Motorenpalette. Kunden können zwischen verschiedenen Motorisierungen wählen, darunter Dieselmotoren mit 150 PS (110 kW) und Benzinmotoren mit 165 PS (121 kW) oder leistungsstärkere Varianten mit 194 PS (143 kW) im Benzinbereich und 184 PS (135 kW) im Dieselsegment. Alle diese Motoren zeichnen sich durch die von Mazda patentierte SkyActiv Technologie aus, die auf hohe Effizienz ausgelegt ist.
Mazda CX-5 - auf der Landstraße


Eine bemerkenswerte Eigenschaft dieser Motoren ist die hohe Verdichtung und die Möglichkeit der Zylinderabschaltung, die zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führt, insbesondere bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h. Darüber hinaus bietet Mazda verschiedene Antriebs- und Getriebeoptionen, von Frontantrieb und Handschaltung bis hin zu permanentem Allradantrieb und einem sechsstufigen Automatikgetriebe.

Das Design des Mazda CX-5
Das Design des Mazda CX-5 basiert auf dem sogenannten Kodo Design von Mazda, das auf einen niedrigen Luftwiderstand und eine geringe Geräuschentwicklung abzielt. Diese Designphilosophie wird sofort sichtbar, wenn man sich das Fahrzeug ansieht. Der Mazda CX-5 zeichnet sich durch eine dynamische Linienführung und ausgewogene Proportionen aus, die in Kombination mit verschiedenen Außenfarben und Felgenoptionen die Individualisierung des Fahrzeugs ermöglichen.
Mazda CX-5 - Cockpit


Modernes Interieur
Im Innenraum des Mazda CX-5 erwartet die Insassen ein modernes und hochwertiges Ambiente. Mazda verwendet hochwertige Materialien, um ein angenehmes und komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten. Zu den Highlights gehören ein Head-Up-Display für den Fahrer und ein mittiges Sieben-Zoll-Display, das als zentrale Anlaufstelle für Infotainment und Konnektivität dient. Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen Touchscreen, und Bluetooth-Konnektivität ermöglicht die nahtlose Integration von Smartphones.

Der Mazda CX-5 ist ein geräumiges SUV, das Platz für bis zu vier Passagiere bietet. Selbst mit aufgestellten Rücksitzen bietet der Kofferraum großzügige 500 Liter Stauraum, was den CX-5 zu einem äußerst praktischen Fahrzeug für den Alltagseinsatz macht.

Ein Bestseller von Mazda
Der Mazda CX-5 hat sich auch auf dem deutschen Markt zu einem der begehrtesten SUVs entwickelt. Sein attraktives Design, sein wettbewerbsfähiger Preis und seine innovative Technologie machen ihn für viele Kunden zur ersten Wahl. Die Preisgestaltung beginnt bei EUR 25.490,00 für die Basisvariante, aber die Vielzahl der verfügbaren Ausstattungsoptionen ermöglicht es den Kunden, das Fahrzeug nach ihren Wünschen anzupassen. Mit größeren Motorisierungen, optionalen Extras wie Matrix LED Licht und anderen Ausstattungsmerkmalen kann der Preis auf etwas über EUR 41.000,00 ansteigen.
Mazda CX-5 - Frontansicht


Fahrzeugdaten des Mazda CX-5
- Modell: Mazda CX-5
- Markteinführung: 20. Mai 2017
- Motorenpalette: Diesel- und Benzinmotoren (150 PS bis 194 PS)
- Antriebsvarianten: Frontantrieb oder Allradantrieb
- Getriebeoptionen: Handschaltung oder Automatikgetriebe
- Kofferraumvolumen: Ca. 500 Liter (mit aufgestellten Rücksitzen)
- Preis: Ab EUR 25.490,00 (Basisvariante)

Fazit
Der Mazda CX-5 ist zweifellos ein SUV, das Maßstäbe setzt. Mit seiner überzeugenden Motorenpalette, seinem durchdachten Design, modernem Interieur und einem attraktiven Preis hat er sich zu Recht als Bestseller etabliert. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen SUV aus dem Jahr 2017 sind, sollten Sie den Mazda CX-5 definitiv in Betracht ziehen. Mazda hat erneut bewiesen, dass japanische Ingenieurskunst und Innovationen in der Automobilbranche eine unschlagbare Kombination sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alpine A290 GTS - Markenlogo bei Automagazin Plus
© Yannick BROSSARD/DPPI
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Alpine A290 GTS
Klein, bissig, elektrisierend
Cupra Born - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Cupra Born
SsangYong Musso - Seitenansicht bei Automagazin Plus
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
SsangYong Musso
Der Pick-up, der ordentlich zupackt
McLaren Elva - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© McLaren Automotive Limited.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
McLaren Elva
Radikaler Roadster für kompromisslose Performance
Mazda 6 20th Anniversary Edition - Innenraum bei Automagazin Plus
© Mazda Motors
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mazda 6 20th Anniversary Edition
Kräftiges Design, solide Technik und ein klares Statement – so präsentiert sich das Jubiläumsmodell
Tesla Cybertruck - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Tesla Motors
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
Tesla Cybertruck
Elektro-Pickup mit extremer Offroad-Attitüde und polarisierendem Charakter