Maserati Gran Turismo

 - bei Automagazin Plus
Maserati Gran Turismo - Heckansicht - bei Automagazin Plus Maserati Gran Turismo - Frontansicht - bei Automagazin Plus Maserati Gran Turismo - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Maserati Gran Turismo - Scheinwerfer - bei Automagazin Plus Maserati Gran Turismo - Cockpit - bei Automagazin Plus Maserati Gran Turismo - in Schwarz - bei Automagazin Plus

Luxuriöses Meisterwerk der Sportwagenkunst

Im Jahr 2007 betrat der Maserati Gran Turismo die Bühne als Nachfolger des Maserati Coupé. Im Jahr 2018 erfuhr dieses Juwel der Automobilkunst ein Facelift, das nicht nur das Exterieur, sondern auch das Interieur und die Technologie des Fahrzeugs modernisierte. Das Resultat ist ein Sportwagen, der Luxus, Leistung und atemberaubendes Design in sich vereint.
Maserati Gran Turismo - Seitenansicht


Das Exterieur des Maserati Gran Turismo
Bereits auf den ersten Blick wird klar, dass der Maserati Gran Turismo nicht nur ein Auto, sondern ein Kunstwerk auf Rädern ist. Das Facelift im Jahr 2018 brachte einige bemerkenswerte Änderungen mit sich. Die Aerodynamik wurde optimiert, was sich in einem speziell gestalteten Sechskant-Kühlergrill zeigt. Dies verleiht der Front des Fahrzeugs eine dreidimensionale Präsenz. Neue Luftkanäle tragen dazu bei, die Verteilung des Luftstroms zu verbessern und den Luftwiderstandsbeiwert zu senken.

Auch der hintere Stoßfänger erhielt eine Neugestaltung, während die schwenkbaren Scheinwerfer die Straßen in helles Licht tauchen. Im Heckbereich sind rund 100 LEDs verbaut, die für optimale Sicht und Sicherheit bei Dunkelheit sorgen. Tagsüber sind die Tagfahrleuchten mit LED-Licht gut erkennbar. Zusätzlich verfügt der Maserati Gran Turismo über eine Rückfahrkamera, die das Rückwärtsfahren sicherer macht.
Maserati Gran Turismo - Cockpit


Das Interieur des Maserati Gran Turismo
Der Innenraum des Maserati Gran Turismo bietet großzügigen Platz und puren Luxus. Hochwertige Lederausstattung verleiht dem Interieur eine edle Note. Das Facelift brachte einen hochauflösenden Touchscreen und ein modernes Sound-System mit sich. Die Bedienung des innovativen Infotainmentsystems erfolgt über einen eleganten Aluminiumknopf in der Mittelkonsole. Es ist kompatibel mit Apple Carplay und Android Auto.

Zu den serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen gehören hochklappbare Mittelarmlehnen mit beleuchtetem Stauraum sowie ein elektrisches Öffnungssystem für Heckklappe und Türen. Die Sicherheit hat beim Maserati Gran Turismo oberste Priorität. Mehrere Airbags, darunter Seiten- und Kopfairbags, bieten Schutz. Das Reifendruckkontrollsystem warnt den Fahrer, wenn der Reifendruck zu stark abfällt.
Maserati Gran Turismo - Frontansicht


Die Antriebskraft des Maserati Gran Turismo
Der Maserati Gran Turismo wird von einem kraftvollen 4,7-Liter-V8-Motor angetrieben, der von Ferrari gefertigt wird. Dieser Motor leistet beeindruckende 460 PS (338 kW) und entwickelt ein Drehmoment von 520 Nm. Die Höchstdrehzahl beträgt 7500 U/min. Mit dieser Leistung kann der Gran Turismo in nur 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.

Die Höchstgeschwindigkeit des Maserati Gran Turismo liegt bei etwa 300 km/h, und die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe. Das Fahrzeug bietet fünf verschiedene Betriebsmodi: Auto-Normal, Auto-Sport, Manual-Normal, Manual-Sport und I.C.E. Diese Modi ermöglichen dem Fahrer, das Fahrverhalten an verschiedene Situationen anzupassen. Der Maserati Gran Turismo ist in den Versionen Sport und MC erhältlich.
Maserati Gran Turismo - in Schwarz


Fahrzeugdaten des Maserati Gran Turismo
- Baujahr: 2018
- Karosserie: Sportwagen
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Motor:*4,7-Liter-V8-Motor
- Leistung: 460 PS (338 kW)
- Drehmoment: 520 Nm
- Beschleunigung (0-100 km/h): 4,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h

Der Maserati Gran Turismo ist nicht nur ein Auto, sondern eine Symphonie aus Luxus, Leistung und beeindruckendem Design. Mit seiner zeitlosen Eleganz und seinem kraftvollen Antrieb verkörpert er die Essenz eines Sportwagens und begeistert Fahrer und Betrachter gleichermaßen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mazda 6 20th Anniversary Edition - Innenraum bei Automagazin Plus
© Mazda Motors
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mazda 6 20th Anniversary Edition
Kräftiges Design, solide Technik und ein klares Statement – so präsentiert sich das Jubiläumsmodell
Tesla Cybertruck - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Tesla Motors
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
Tesla Cybertruck
Elektro-Pickup mit extremer Offroad-Attitüde und polarisierendem Charakter
Lamborghini Urus SE - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Automobili Lamborghini S.p.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Lamborghini Urus SE
Der erste Hybrid, der Respekt einfordert
Cupra Formentor - Innenraum Lenkrad bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Cupra Formentor
Aggressiv, laut und genau richtig
Smart #1 - Front- und Seitenansicht silber bei Automagazin Plus
© Smart Automobile Co., Ltd.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Smart #1
Muskeln statt Magerkost
BYD Seal U - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© BYD 2024
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
BYD Seal U
China mischt den SUV-Markt auf