Lotus Exige S

 - bei Automagazin Plus
Lotus Exige S - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - auf der Rennstrecke - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - Heckansicht - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - Frontansicht - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - Ansicht von oben - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - in silber - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - Vorderreifen - bei Automagazin Plus Lotus Exige S - Cockpit - bei Automagazin Plus

Ein Symbol britischer Ingenieurskunst

In der Automobilwelt gibt es wenige Marken, die so ikonisch sind wie Lotus. Ein Name, der Synonym für Präzision, Leistung und puristisches Design steht. Der Lotus Exige S, ein Juwel in der Krone von Lotus, verkörpert all diese Eigenschaften und noch viel mehr. Dieser Artikel taucht tief in die Welt des Exige S ein, von seiner beeindruckenden Ingenieurskunst bis hin zu seinem unverwechselbaren Design.
Lotus Exige S - Heckansicht


Die Geschichte von Lotus
Die Geschichte von Lotus ist eine Geschichte von Innovation und Leidenschaft. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich Lotus einen Ruf für die Herstellung von Autos erarbeitet, die nicht nur schnell, sondern auch technisch fortschrittlich sind. Der Exige S ist das neueste Kapitel in dieser reichen Geschichte und setzt die Tradition von Lotus fort, Autos zu bauen, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße beeindrucken.

Technische Brillanz
Der wahre Reiz des Exige S liegt unter der Haube. Mit einem leistungsstarken 3,5-Liter-V6-Motor, der beeindruckende 350 PS liefert, ist der Exige S ein wahres Kraftpaket. Aber Leistung allein macht noch keinen großartigen Sportwagen aus. Bei Lotus wissen sie das. Deshalb haben sie den Exige S mit einem hochmodernen Fahrwerk und einer präzisen Lenkung ausgestattet, die sicherstellen, dass all diese Leistung genau dort eingesetzt wird, wo sie gebraucht wird.
Lotus Exige S - in silber


Design, das atemberaubt
Beim Design des Exige S hat Lotus keine Kompromisse eingegangen. Jede Kurve, jede Linie und jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass der Exige S nicht nur gut aussieht, sondern auch aerodynamisch effizient ist. Das Ergebnis ist ein Auto, das genauso gut aussieht, wie es fährt.

Innenraum, der begeistert
Ein Blick in den Innenraum des Exige S genügt, um zu verstehen, dass dies kein gewöhnlicher Sportwagen ist. Der Innenraum ist eine perfekte Mischung aus Luxus und Funktionalität. Hochwertige Materialien, ergonomisches Design und modernste Technologie sorgen dafür, dass jede Fahrt im Exige S ein Vergnügen ist.
Lotus Exige S - Cockpit


Ein Auto für die Ewigkeit
Es ist klar, dass der Exige S mehr ist als nur ein weiterer Sportwagen. Er ist ein Statement. Ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn man Leidenschaft, Innovation und technisches Know-how kombiniert. Für diejenigen, die das Beste vom Besten suchen, gibt es nur wenige Autos, die mit dem Exige S mithalten können.

Fazit
Der Lotus Exige S ist nicht nur ein Auto. Er ist ein Meisterwerk. Ein Auto, das die Grenzen dessen, was möglich ist, ständig neu definiert. Ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße, der Exige S ist immer in seinem Element. Für diejenigen, die das ultimative Fahrerlebnis suchen, gibt es keine bessere Wahl.
Lotus Exige S - Vorderreifen


Fahrzeugdaten:
- Modell: Lotus Exige S
- Motor: 3,5-Liter-V6
- Leistung: 350 PS / 257 kW
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,0 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 274 km/h
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
- Gewicht: 1.176 Kilogramm
- Preis: Ab 69.900,00 Euro (Basispreis) bis 80.000,00 Euro (voll ausgestattet)
- Besonderheiten: Leichtbauweise, aerodynamisches Design, hochmoderne Technologie im Innenraum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeep Wrangler 4xe Rubicon - Frontansicht bei Automagazin Plus
© Stellantis N.V.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Jeep Wrangler 4xe Rubicon
Offroad-Mythos neu entfesselt
Morgan Supersport - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Morgan Motor Company
Favicon von Automagazin Plus Cabrio & Roadster
Morgan Supersport
Die kompromisslose Definition von Eleganz und Klasse
Opel Corsa Electric - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Opel Automobile GmbH
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Opel Corsa Electric
Direktstrom für den Asphalt
BMW M8 Competition Coupé - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© BMW AG
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
BMW M8 Competition Coupé
Breit, tief, bullig – wie ein schlafender Rottweiler
KIA EV3 - Frontansicht Scheinwerfer bei Automagazin Plus
© Kia Deutschland GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
KIA EV3
Maskuline Kraft im elektrischen SUV-Format
Volvo EX30 - Innenraum Fahrersitz und Cockpit bei Automagazin Plus
© Volvo Car Corporation
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Volvo EX30
Das kleinste SUV der Marke zeigt klare Haltung