Jaguar E-PACE
Die Einführung des kompakten Jaguar SUVs
In der Welt der kompakten SUVs erfreuen sich Fahrzeuge seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Die Kombination aus ausreichend Platz, kompakten Abmessungen und erhöhter Sitzposition macht sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Autokäufer. Anfang 2018 trat auch der renommierte Automobilhersteller Jaguar in dieses Segment ein, und zwar mit dem E-PACE, seinem ersten kompakten SUV.
Ein sportlicher Auftritt und ein edles Interieur
Der Jaguar E-PACE beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem markentypischen Design, das von erfolgreichen Modellen des Herstellers inspiriert ist. Er vereint erstklassige Qualität und erstklassiges Styling. Darüber hinaus bietet der E-PACE verschiedene Pakete für das Exterieur und Interieur, mit denen die Kunden das SUV nach ihren eigenen Wünschen gestalten können. Ob farbiges Leder oder sportliche Felgen, die Liste der Zusatzausstattungen ist umfangreich und ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs.
Eine breite Palette von Diesel- und Benzinmotoren
Der Jaguar E-PACE bietet zum Zeitpunkt seiner Markteinführung insgesamt sechs verschiedene Motorisierungen an. Diese umfassen drei Leistungsstufen eines 2,0-Liter-Dieselmotors sowie drei Leistungsstufen eines 2,0-Liter-Ottomotors. Diese Motoren sorgen für kraftvolle Leistung und ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Der Allradantrieb, der unter dem Namen Active Driveline bekannt ist, steht für die leistungsstärkeren Motorvarianten serienmäßig zur Verfügung. Dieser Allradantrieb wird durch zwei elektronisch gesteuerte Lamellenkupplungen im Heck des Fahrzeugs realisiert. Die Leistungsspanne der verfügbaren Motoren reicht von 150 PS (118 kW) bis hin zu 300 PS (221 kW). Die Motoren des Jaguar E-PACE sind quer im Fahrzeug verbaut, was zusätzlichen Platz im Innenraum für die Passagiere schafft. Die Auslegung des Fahrzeugs wurde bewusst hecklastig gewählt, um das typische Fahrgefühl der Marke Jaguar zu repräsentieren.
Hervorragende passive Sicherheit und modernes Infotainment
Der Jaguar E-PACE setzt einen Schwerpunkt auf passive Sicherheit. Ein Fußgänger-Airbag befindet sich beispielsweise an der hinteren Kante der Motorhaube, und diese hebt sich im Falle eines Aufpralls an, um Fußgänger vor fliegenden Motorhaubenteilen zu schützen. Darüber hinaus stehen viele Fahrerassistenzsysteme zur Verfügung, darunter das neue Forward Traffic Detection System.
Das Infotainment-System des E-PACE ist ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik. Das Head-Up-Display bietet eine um 66 Prozent verbesserte Ablesbarkeit dank seiner TFT-Ausführung. Die Bedienung des Systems über Gesten ist intuitiv, und der fahrzeugeigene WLAN-Hotspot ermöglicht eine nahtlose Konnektivität.
Ausreichend Platz für Insassen und Gepäck
Der Jaguar E-PACE bietet nicht nur ein ansprechendes Äußeres und moderne Technik, sondern auch ausreichend Stauraum. Neben zahlreichen kleinen Ablagemöglichkeiten für Flaschen und Ähnliches verfügt das Fünfsitzer-SUV über einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 425 Litern. Bei umgeklappter Rücksitzbank kann dieser auf beeindruckende 1.234 Liter erweitert werden. Damit ist genug Platz für Gepäck und Ausrüstung für längere Reisen vorhanden.
Technische Daten des Jaguar E-PACE
- Baujahr: 2018
- Karosserie: SUV
- Länge: Kompakte Abmessungen für den urbanen Einsatz
- Motorenauswahl: Sechs verschiedene Motorisierungen, darunter Diesel- und Benzinmodelle
- Allradantrieb: Verfügbar für leistungsstärkere Varianten
- Passive Sicherheit: Fußgänger-Airbag, umfangreiche Fahrerassistenzsysteme
- Infotainment: Modernes Head-Up-Display, WLAN-Hotspot für Konnektivität
- Stauraum: 425 Liter Kofferraum, erweiterbar auf 1.234 Liter
Fazit - Der Jaguar E-PACE: Luxus und Leistung im kompakten Format
Der Jaguar E-PACE ist zweifellos eine bemerkenswerte Ergänzung im Segment der kompakten SUVs. Mit seinem markanten Design, einer breiten Palette leistungsstarker Motoren und einem Fokus auf Sicherheit und Technologie setzt er neue Maßstäbe. Dieses kompakte Jaguar SUV vereint Luxus, Komfort und sportliches Fahrverhalten und spiegelt die hervorragende Handwerkskunst britischer Ingenieure wider. Der E-PACE ist nicht nur eine Bereicherung für die Welt der SUVs, sondern auch ein Fahrzeug, das selbst anspruchsvollste Fahrer begeistern wird.
© Jaguar Land Rover Deutschland
Ein sportlicher Auftritt und ein edles Interieur
Der Jaguar E-PACE beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem markentypischen Design, das von erfolgreichen Modellen des Herstellers inspiriert ist. Er vereint erstklassige Qualität und erstklassiges Styling. Darüber hinaus bietet der E-PACE verschiedene Pakete für das Exterieur und Interieur, mit denen die Kunden das SUV nach ihren eigenen Wünschen gestalten können. Ob farbiges Leder oder sportliche Felgen, die Liste der Zusatzausstattungen ist umfangreich und ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs.
Eine breite Palette von Diesel- und Benzinmotoren
Der Jaguar E-PACE bietet zum Zeitpunkt seiner Markteinführung insgesamt sechs verschiedene Motorisierungen an. Diese umfassen drei Leistungsstufen eines 2,0-Liter-Dieselmotors sowie drei Leistungsstufen eines 2,0-Liter-Ottomotors. Diese Motoren sorgen für kraftvolle Leistung und ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Der Allradantrieb, der unter dem Namen Active Driveline bekannt ist, steht für die leistungsstärkeren Motorvarianten serienmäßig zur Verfügung. Dieser Allradantrieb wird durch zwei elektronisch gesteuerte Lamellenkupplungen im Heck des Fahrzeugs realisiert. Die Leistungsspanne der verfügbaren Motoren reicht von 150 PS (118 kW) bis hin zu 300 PS (221 kW). Die Motoren des Jaguar E-PACE sind quer im Fahrzeug verbaut, was zusätzlichen Platz im Innenraum für die Passagiere schafft. Die Auslegung des Fahrzeugs wurde bewusst hecklastig gewählt, um das typische Fahrgefühl der Marke Jaguar zu repräsentieren.
© Jaguar Land Rover Deutschland
Hervorragende passive Sicherheit und modernes Infotainment
Der Jaguar E-PACE setzt einen Schwerpunkt auf passive Sicherheit. Ein Fußgänger-Airbag befindet sich beispielsweise an der hinteren Kante der Motorhaube, und diese hebt sich im Falle eines Aufpralls an, um Fußgänger vor fliegenden Motorhaubenteilen zu schützen. Darüber hinaus stehen viele Fahrerassistenzsysteme zur Verfügung, darunter das neue Forward Traffic Detection System.
Das Infotainment-System des E-PACE ist ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik. Das Head-Up-Display bietet eine um 66 Prozent verbesserte Ablesbarkeit dank seiner TFT-Ausführung. Die Bedienung des Systems über Gesten ist intuitiv, und der fahrzeugeigene WLAN-Hotspot ermöglicht eine nahtlose Konnektivität.
© Jaguar Land Rover Deutschland
Ausreichend Platz für Insassen und Gepäck
Der Jaguar E-PACE bietet nicht nur ein ansprechendes Äußeres und moderne Technik, sondern auch ausreichend Stauraum. Neben zahlreichen kleinen Ablagemöglichkeiten für Flaschen und Ähnliches verfügt das Fünfsitzer-SUV über einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 425 Litern. Bei umgeklappter Rücksitzbank kann dieser auf beeindruckende 1.234 Liter erweitert werden. Damit ist genug Platz für Gepäck und Ausrüstung für längere Reisen vorhanden.
Technische Daten des Jaguar E-PACE
- Baujahr: 2018
- Karosserie: SUV
- Länge: Kompakte Abmessungen für den urbanen Einsatz
- Motorenauswahl: Sechs verschiedene Motorisierungen, darunter Diesel- und Benzinmodelle
- Allradantrieb: Verfügbar für leistungsstärkere Varianten
- Passive Sicherheit: Fußgänger-Airbag, umfangreiche Fahrerassistenzsysteme
- Infotainment: Modernes Head-Up-Display, WLAN-Hotspot für Konnektivität
- Stauraum: 425 Liter Kofferraum, erweiterbar auf 1.234 Liter
© Jaguar Land Rover Deutschland
Fazit - Der Jaguar E-PACE: Luxus und Leistung im kompakten Format
Der Jaguar E-PACE ist zweifellos eine bemerkenswerte Ergänzung im Segment der kompakten SUVs. Mit seinem markanten Design, einer breiten Palette leistungsstarker Motoren und einem Fokus auf Sicherheit und Technologie setzt er neue Maßstäbe. Dieses kompakte Jaguar SUV vereint Luxus, Komfort und sportliches Fahrverhalten und spiegelt die hervorragende Handwerkskunst britischer Ingenieure wider. Der E-PACE ist nicht nur eine Bereicherung für die Welt der SUVs, sondern auch ein Fahrzeug, das selbst anspruchsvollste Fahrer begeistern wird.
Schreibe einen Kommentar