Hyundai SANTA FE

 - bei Automagazin Plus
Hyundai SANTA FE - Frontansicht - bei Automagazin Plus Hyundai SANTA FE - Front- und Seitenansicht auf der Straße - bei Automagazin Plus Hyundai SANTA FE - Front- und Seitenansicht links in Halle - bei Automagazin Plus Hyundai SANTA FE - Front- und Seitenansicht rechts in Halle - bei Automagazin Plus Hyundai SANTA FE - Innenraum Sitze - bei Automagazin Plus Hyundai SANTA FE - Innenraum Kofferraum - bei Automagazin Plus

Neues Design, mehr Platz

Mit der neuesten Generation des Hyundai SANTA FE bringt der südkoreanische Hersteller ein SUV auf die Straße, das Raum, Technik und Effizienz vereint. Hyundai setzt auf ein modernes, innovatives Design und kombiniert das mit einer verbesserten Hybrid-Technologie sowie durchdachten Funktionen für den Alltag.

Dabei richtet sich das Modell an Fahrer, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Reisen ein komfortables, sicheres und leistungsstarkes Fahrzeug suchen. Die neue Plattform bietet mehr Platz im Innenraum, während die überarbeiteten Hybrid-Antriebe eine gute Balance aus Leistung und Verbrauch liefern.

Wie gut der SANTA FE im Alltag wirklich abschneidet, zeigt ein genauer Blick Blick auf die Details:

Design & Maße – Robuster Look mit funktionalem Konzept

Der Hyundai SANTA FE fällt sofort ins Auge. Mit seinem kantigen, fast schon futuristischen Design hebt er sich von weicheren SUV-Formen ab. Besonders die markante LED-Lichtsignatur an Front und Heck sorgt für einen Wiedererkennungswert.

Größe und Proportionen des SANTA FE unterstreichen seinen Charakter:

• Länge: 4,83 Meter
• Breite: 1,90 Meter
• Höhe: 1,72 Meter
• Radstand: 2,81 Meter

Der verlängerte Radstand sorgt nicht nur für eine gestreckte Optik, sondern auch für ein verbessertes Platzangebot im Innenraum. Die hohen Kotflügel, der große Kühlergrill und die kantigen Lufteinlässe verleihen dem SUV eine selbstbewusste Präsenz.

Am Heck fällt vor allem die große, rechteckige Heckklappe auf, die nicht nur optische Akzente setzt, sondern auch durchdacht ist. Die elektrische Kofferraumöffnung mit Gestensteuerung erleichtert das Be- und Entladen – ein klarer Vorteil im Alltag.

Optional sind 20-Zoll-Leichtmetallfelgen erhältlich, die das bullige Erscheinungsbild des SUVs zusätzlich unterstreichen.

Hyundai


Hybrid-Antrieb – Leistung trifft auf Effizienz

Hyundai setzt beim neuen SANTA FE auf zwei elektrifizierte Antriebsoptionen, die beide auf dem 1.6-Liter-T-GDI-Vierzylinder-Turbobenziner basieren.

Hybrid (HEV)
• Verbrennungsmotor: 1.6 T-GDI Benziner mit 180 PS
• Elektromotor: 60 PS
• Systemleistung: 230 PS
• Drehmoment: 350 Nm
• Getriebe: 6-Gang-Automatik
• Verbrauch: ca. 6,0 – 6,5 Liter/100 km
• Antrieb: Front- oder Allrad

Plug-in-Hybrid (PHEV)
• Verbrennungsmotor: 1.6 T-GDI Benziner mit 180 PS
• Elektromotor: 91 PS
• Systemleistung: 265 PS
• Batteriekapazität: 13,8 kWh
• Elektrische Reichweite: ca. 50 km
• Getriebe: 6-Gang-Automatik
• Antrieb: Front- oder Allrad

Der Plug-in-Hybrid bietet den Vorteil, dass kurze Strecken rein elektrisch zurückgelegt werden können – ideal für den Alltag in der Stadt. Wer auf langen Strecken unterwegs ist, ist effizient aus der Kombination aus Benzin- und Elektromotor, die für einen effizienten Verbrauch sorgt.

Das HTRAC-Allradsystem verteilt die Antriebskraft je nach Fahrsituation variabel auf Vorder- und Hinterachse. Besonders auf rutschigen Untergründen oder im Gelände sorgt das für bessere Traktion.

Hyundai


Innenraum & Platzangebot – Mehr Raum für Komfort

Der neue Hyundai SANTA FE bietet je nach Variante Platz für fünf oder sieben Personen. Die Sitze sind großzügig dimensioniert und bieten besonders in den höheren Ausstattungslinien hohen Komfort. Hier stehen elektrische Verstellmöglichkeiten, Sitzheizung und Sitzbelüftung zur Verfügung, die das Reisen angenehmer machen. Fahrer und Beifahrer profitieren von einer Beinfreiheit von 1.052 mm, während die Passagiere in der zweiten Reihe mit 1.048 mm ebenfalls viel Platz genießen.

Auch das Kofferraumvolumen kann sich sehen lassen. Im Fünfsitzer-Modell stehen 725 Liter zur Verfügung, während beim Siebensitzer noch 571 Liter verbleiben. Werden die hinteren Sitzreihen umgeklappt, entsteht eine maximale Ladefläche von 1.910 Litern, die ausreichend Platz für große Gepäckstücke oder sperrige Gegenstände bietet. Dank der praktischen One-Touch-Umschaltfunktion lassen sich die Sitze per Knopfdruck umklappen, wodurch eine ebene Ladefläche entsteht.

Ein weiteres Highlight ist das Panorama-Glasdach, dass den Innenraum mit Tageslicht durchflutet und eine offene, luftige Atmosphäre schafft. Besonders auf längeren Fahrten sorgt es für ein angenehmes Raumgefühl und lässt den Innenraum noch großzügiger wirken. Der Hyundai SANTA FE kombiniert damit modernes Design mit einem durchdachten Raumkonzept, das sowohl Komfort als auch Funktionalität bietet.

Hyundai


Technologie & Sicherheit Smart vernetzt, bestens geschützt

Der Hyundai SANTA FE ist mit modernster Technik ausgestattet und bringt zahlreiche digitale Features mit. Im Cockpit dominiert ein 12,3-Zoll-Digitaltacho, der alle relevanten Fahrinformationen übersichtlich darstellt, während der ebenso große 12,3-Zoll-Touchscreen die Steuerzentrale für Navigation, Infotainment und Fahrzeugfunktionen bildet.

Beim Thema Konnektivität lässt der SANTA FE kaum Wünsche offen. Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig an Bord, sodass sich Smartphones nahtlos integrieren lassen. Wer besonderen Wert auf Klangqualität legt, kann das optionale Bose-Soundsystem mit 12 Lautsprechern wählen. Praktisch für den Alltag sind außerdem die kabellose Ladefunktion für Smartphones sowie mehrere USB-C-Anschlüsse vorne und hinten, damit alle Mitfahrenden ihre Geräte bequem laden können. Ein weiteres Highlight ist die digitale Schlüssel-Funktion, mit der sich das Fahrzeug per Smartphone-App entriegeln und starten lässt. Über die Hyundai Bluelink-App können außerdem Funktionen wie die Standklimatisierung, der Ladestatus des Plug-in-Hybrids oder die Standortabfrage gesteuert werden.

Auch in puncto Sicherheit ist der Hyundai SANTA FE gut aufgestellt. Ein umfassendes Fahrerassistenz-Paket sorgt für entspannteres und sicheres Fahren. Der autonome Notbremsassistent erkennt Fußgänger und Radfahrer und kann im Notfall selbstständig bremsen. Der adaptive Tempomat mit Stop&Go-Funktion passt sich dem Verkehrsfluss an, während der Spurhalte- und Spurwechselassistent das Fahrzeug sicher in der Spur hält. Eine 360-Grad-Kamera verbessert die Rundumsicht, und der Toter-Winkel-Assistent mit Monitoranzeige minimiert das Risiko beim Spurwechsel. Besonders praktisch ist auch der Einparkassistent mit Fernsteuerung, der das Fahrzeug selbstständig in enge Parklücken manövriert.

Zusätzlich sorgen Kollisionsvermeidungs-Assistenten dafür, dass potenzielle Gefahren erkannt werden. Diese Systeme warnen nicht nur akustisch und optisch, sondern greifen im Ernstfall aktiv ins Lenken und Bremsen ein, um Unfälle zu verhindern. Damit kombiniert die SANTA FE modernste Vernetzung mit umfangreicher Sicherheitstechnologie und macht jede Fahrt komfortabler und sicherer.

Dynamisches und komfortables Fahrverhalten

Trotz seiner imposanten Größe überraschte der Hyundai SANTA FE mit einem agilen und ausgewogenen Fahrverhalten. Die präzise Lenkung reagiert direkt auf Eingaben und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Dabei bleibt das SUV stabil, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn als auch in engen Kurven. Besonders auf Landstraßen zeigt sich der SANTA FE angenehm kontrolliert und lässt sich ohne großen Kraftaufwand steuern.

Das Fahrwerk ist darauf ausgelegt, einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Stabilität zu bieten. Es filtert Unebenheiten souverän heraus und gleicht Fahrbahnschäden oder Schlaglöcher mühelos aus, ohne dabei zu weich oder schwammig zu wirken. Gerade bei längeren Fahrten sorgt diese Abstimmung für ein entspanntes Fahrerlebnis, da Vibrationen und Stöße nur minimal in den Innenraum übertragen werden. Gleichzeitig bleibt die Karosserie in Kurven erstaunlich stabil, wodurch das SUV nicht zum Wanken neigt – ein Plus für Fahrkomfort und Fahrsicherheit.

Die Hybrid-Modelle überzeugen mit einer harmonischen Kraftentfaltung, die besonders beim Anfahren und Beschleunigen spürbar ist. Der Plug-in-Hybrid unterstützt zusätzlich von seinem stärkeren Elektromotor, der für einen spürbaren Boost beim Losfahren sorgt. Dank der sofort abrufbaren Drehmomentunterstützung wird das Fahrzeug kraftvoll beschleunigt, während der Übergang zwischen Elektromotor und Benziner nahezu unmerklich erfolgt.

Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der SANTA FE angenehm leise. Die optimierte Geräuschdämmung sorgt dafür, dass Motorgeräusche, Wind- und Abrollgeräusche kaum in den Innenraum dringen. Besonders auf der Autobahn fällt auf, wie ruhig das Fahrzeug bleibt – selbst bei Tempo 130 oder mehr. Dies sorgt nicht nur für ein komfortables Fahrgefühl, sondern trägt auch zur allgemeinen Entspannung bei längeren Fahrten bei.

Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Aerodynamik, die trotz der robusten Karosserieform für eine stabile Straßenlage sorgt. Besonders in Kombination mit dem HTRAC-Allradantrieb bleibt der SANTA FE selbst auf rutschigem Untergrund gut beherrschbar und verteilt die Antriebskraft je nach Bedarf auf Vorder- und Hinterachse. Das macht sich besonders auf verschneiten Straßen oder nassem Asphalt positiv bemerkbar.

Alles in allem bietet der Hyundai SANTA FE ein souveränes und ausgewogenes Fahrerlebnis – komfortabel genug für lange Strecken, aber auch dynamisch genug, um auf kurvigen Straßen nicht träge zu wirken.

Hyundai


Was kostet der neue SANTA FE?

Der neue Hyundai SANTA FE ist bereits bestellbar. Je nach Variante und Ausstattung variieren die Preise:

Hybrid (HEV) Einstiegspreis: ca. 53.000 Euro
• Plug-in-Hybrid (PHEV) Einstiegspreis: ca. 58.000 Euro
• Top-Ausstattung mit Extras: bis zu 65.000 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuer Dacia Duster - Frontansicht bei Automagazin Plus
© Renault Deutschland AG
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Neuer Dacia Duster
Der Budget-Champion auf dem Prüfstand
Opel Grandland Electric - Heck- und Seitenansicht auf der Straße bei Automagazin Plus
© Opel Automobile GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Opel Grandland Electric
Elektrisiert in jeder Variante
Alfa Romeo Junior Elettrica - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Alfa Romeo Junior Elettrica
Kompakt, elektrisch und verdammt sportlich
Fiat Grande Panda - Front- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© 2025 FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Fiat Grande Panda
Kleiner Kerl, große Ansage
Aston Martin Valhalla - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Aston Martin
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
Aston Martin Valhalla
Lautlos starten, lautstark eskalieren
Lexus LM - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Toyota Deutschland GmbH
Favicon von Automagazin Plus
Lexus LM
Ganz klar! Der Weg ist das Ziel