|
Fiat |
Kleinwagen
Fiat 500
Der charmante Kleinwagen mit italienischem Flair
Der Fiat 500, ein kompakter Kleinwagen, eroberte die Herzen der Autofahrer im Sturm, als er am 27. Oktober 2007 in Deutschland eingeführt wurde. Als Nachfolger des Fiat Seicento und als moderne Wiederbelebung des legendären Fiat Nuova 500 brachte er italienische Leidenschaft und Stil auf die Straßen.
Design und Individualität
Der Fiat 500 beeindruckt von Anfang an mit seiner ikonischen, runden Retro-Silhouette und den charmanten "Kulleraugen". Als er 2007 auf den Markt kam, war die Nachfrage so hoch, dass sich Kunden monatelang gedulden mussten, um ihren eigenen Fiat 500 zu erhalten. Die Produktionsstätte in Polen musste mit diesem überwältigenden Ansturm erst umgehen lernen.
Zwischen 2007 und 2009 gewann der Fiat 500 mehrere renommierte Preise, darunter "City Car des Jahres 2007", "Europäisches Auto des Jahres 2008" und "World Car Design des Jahres 2009". Obwohl es heute keine langen Wartezeiten mehr gibt, erfreut sich dieses Modell immer noch großer Beliebtheit. Dies liegt nicht nur an seinen hervorragenden Fahreigenschaften in der Stadt, sondern auch an seinem hohen Sicherheitsstandard und den zahlreichen liebevollen Details.
Vielfältige Ausstattungsvarianten und Preise
Im Jahr 2018 ist der Fiat 500 in verschiedenen 3-türigen Ausführungen und Sondermodellen erhältlich. Alle Varianten verfügen über sieben Airbags und ein Leder-Multifunktionslenkrad. Im Fiat 500 Pop können Sie das schöne Wetter mit dem Faltdach genießen. Angetrieben von einem 69 PS starken 4-Zylinder-Benzinmotor bietet er agile Leistung im Stadtverkehr. Der Einstiegspreis liegt bei 12.890 Euro.
Die Pop Star-Version kostet nur 2.200 Euro mehr und ist auch als LPG-Variante erhältlich. Der Fiat 500 Mirror ist ab 13.990 Euro erhältlich und bietet einen 69 PS starken Benzinmotor mit einem kombinierten Verbrauch von 4,9 Litern. Zu den serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen gehören Stoßdämpfer in Wagenfarbe und Chrom-Seitenspiegel.
Stadtflitzer, Kleinwagen und Sportskanone
Für diejenigen, die sportlicher unterwegs sein und High-Tech sowie kleine Luxusdetails genießen möchten, gibt es die Varianten Fiat 500 Lounge und 500 S. Die Preisspanne erstreckt sich von 15.690 bis 18.790 Euro. Hier finden sich erhebliche Verbesserungen in der Ausstattung, darunter ein hochwertiges Audiosystem, Leichtmetallfelgen, getönte Scheiben hinten und ein sportlicher Heckspoiler.
Der Fiat 500 Twinair - Der Spritsparer für die Stadt
Der Fiat 500 Twinair (ab 16.890 Euro) ist eine großartige Wahl für diejenigen, die in der Stadt unterwegs sind und gleichzeitig Sprit sparen möchten. Mit seiner Leistung von 85 PS, einem kombinierten Spritverbrauch von nur 5,1 Litern und beeindruckenden Emissionswerten beweist dieser Motor, dass sparsam und leistungsstark sich nicht ausschließen müssen.
Technische Daten des Fiat 500 (2018)
- Modellvarianten: Verschiedene 3-türige Ausführungen und Sondermodelle
- Motorisierungen: Benzinmotoren mit Leistungen von 69 PS bis 85 PS
- Preisspanne: 12.890 Euro bis 18.790 Euro
- Verbrauch: 4,9 bis 5,1 Liter pro 100 Kilometer
Der Fiat 500 ist ein reizvoller Kleinwagen, der sich durch sein einzigartiges Design, seine Vielseitigkeit und sein kultiges Erbe auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Ausstattungsoptionen und einem erschwinglichen Preis ist er eine beliebte Wahl für Fahrer, die Wert auf Stil und Fahrspaß legen.
Fazit
Der Fiat 500 ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Symbol italienischer Leidenschaft und Stil, das die Straßen erobert hat und weiterhin die Herzen der Fahrer auf der ganzen Welt gewinnt. Mit einer Vielzahl von Modellvarianten und einem breiten Spektrum an Ausstattungsoptionen bietet der Fiat 500 für jeden Geschmack und Bedarf das richtige Fahrzeug. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem sparsamen Stadtflitzer oder einer spritzigen Sportskanone sind, der Fiat 500 hat für jeden etwas zu bieten.
Design und Individualität
Der Fiat 500 beeindruckt von Anfang an mit seiner ikonischen, runden Retro-Silhouette und den charmanten "Kulleraugen". Als er 2007 auf den Markt kam, war die Nachfrage so hoch, dass sich Kunden monatelang gedulden mussten, um ihren eigenen Fiat 500 zu erhalten. Die Produktionsstätte in Polen musste mit diesem überwältigenden Ansturm erst umgehen lernen.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Zwischen 2007 und 2009 gewann der Fiat 500 mehrere renommierte Preise, darunter "City Car des Jahres 2007", "Europäisches Auto des Jahres 2008" und "World Car Design des Jahres 2009". Obwohl es heute keine langen Wartezeiten mehr gibt, erfreut sich dieses Modell immer noch großer Beliebtheit. Dies liegt nicht nur an seinen hervorragenden Fahreigenschaften in der Stadt, sondern auch an seinem hohen Sicherheitsstandard und den zahlreichen liebevollen Details.
Vielfältige Ausstattungsvarianten und Preise
Im Jahr 2018 ist der Fiat 500 in verschiedenen 3-türigen Ausführungen und Sondermodellen erhältlich. Alle Varianten verfügen über sieben Airbags und ein Leder-Multifunktionslenkrad. Im Fiat 500 Pop können Sie das schöne Wetter mit dem Faltdach genießen. Angetrieben von einem 69 PS starken 4-Zylinder-Benzinmotor bietet er agile Leistung im Stadtverkehr. Der Einstiegspreis liegt bei 12.890 Euro.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Die Pop Star-Version kostet nur 2.200 Euro mehr und ist auch als LPG-Variante erhältlich. Der Fiat 500 Mirror ist ab 13.990 Euro erhältlich und bietet einen 69 PS starken Benzinmotor mit einem kombinierten Verbrauch von 4,9 Litern. Zu den serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen gehören Stoßdämpfer in Wagenfarbe und Chrom-Seitenspiegel.
Stadtflitzer, Kleinwagen und Sportskanone
Für diejenigen, die sportlicher unterwegs sein und High-Tech sowie kleine Luxusdetails genießen möchten, gibt es die Varianten Fiat 500 Lounge und 500 S. Die Preisspanne erstreckt sich von 15.690 bis 18.790 Euro. Hier finden sich erhebliche Verbesserungen in der Ausstattung, darunter ein hochwertiges Audiosystem, Leichtmetallfelgen, getönte Scheiben hinten und ein sportlicher Heckspoiler.
Der Fiat 500 Twinair - Der Spritsparer für die Stadt
Der Fiat 500 Twinair (ab 16.890 Euro) ist eine großartige Wahl für diejenigen, die in der Stadt unterwegs sind und gleichzeitig Sprit sparen möchten. Mit seiner Leistung von 85 PS, einem kombinierten Spritverbrauch von nur 5,1 Litern und beeindruckenden Emissionswerten beweist dieser Motor, dass sparsam und leistungsstark sich nicht ausschließen müssen.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Technische Daten des Fiat 500 (2018)
- Modellvarianten: Verschiedene 3-türige Ausführungen und Sondermodelle
- Motorisierungen: Benzinmotoren mit Leistungen von 69 PS bis 85 PS
- Preisspanne: 12.890 Euro bis 18.790 Euro
- Verbrauch: 4,9 bis 5,1 Liter pro 100 Kilometer
Der Fiat 500 ist ein reizvoller Kleinwagen, der sich durch sein einzigartiges Design, seine Vielseitigkeit und sein kultiges Erbe auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Ausstattungsoptionen und einem erschwinglichen Preis ist er eine beliebte Wahl für Fahrer, die Wert auf Stil und Fahrspaß legen.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Fazit
Der Fiat 500 ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Symbol italienischer Leidenschaft und Stil, das die Straßen erobert hat und weiterhin die Herzen der Fahrer auf der ganzen Welt gewinnt. Mit einer Vielzahl von Modellvarianten und einem breiten Spektrum an Ausstattungsoptionen bietet der Fiat 500 für jeden Geschmack und Bedarf das richtige Fahrzeug. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem sparsamen Stadtflitzer oder einer spritzigen Sportskanone sind, der Fiat 500 hat für jeden etwas zu bieten.
Schreibe einen Kommentar