BMW X3
Die Evolution eines Meisterwerks der Mittelklasse-SUVs
Der BMW X3, eine Ikone unter den Mittelklasse-SUVs, hat seit seiner Einführung im Jahr 2003 die automobile Landschaft maßgeblich geprägt. Mit jeder Generation setzt er neue Maßstäbe in Sachen Design, Leistung und Luxus. Die dritte Generation, die im Herbst 2017 das Licht der Welt erblickte, beeindruckt mit einem atemberaubenden Exterieur, einem erstklassigen Interieur und einer beeindruckenden Vielfalt an Antriebsvarianten.
Ein Blick zurück auf die Geschichte
Die Erfolgsgeschichte des BMW X3 begann vor fast zwei Jahrzehnten. Im Jahr 2003 kam die erste Generation auf den Markt und begeisterte SUV-Enthusiasten weltweit. Ihre Kombination aus Alltagstauglichkeit, Geländetauglichkeit und sportlicher Performance fand schnell viele Anhänger. Die zweite Generation, eingeführt im Jahr 2010, baute auf diesen Grundlagen auf und brachte gleichzeitig zahlreiche Verbesserungen mit sich.
Die dritte Generation - Ein Design-Meisterwerk
Die Einführung der dritten Generation im Jahr 2017 markierte einen Wendepunkt für den BMW X3. Mit einem komplett neuen Design zeigt er sich von einer noch beeindruckenderen Seite. Die Frontpartie wird von den markanten, überdimensional großen Nieren dominiert, die dem X3 eine charismatische Präsenz verleihen. Die steile Neigung der Nase unterstreicht nicht nur das dynamische Erscheinungsbild, sondern auch die Leistungsbereitschaft des Fahrzeugs.
Ein neues Highlight sind die länglichen Nebelleuchten, die dem X3 eine unverwechselbare Lichtsignatur verleihen. Die Seitenansicht wird von den nach hinten abgeflachten Radausschnitten geprägt, während der Hofmeisterknick eine Hommage an die BMW-Tradition darstellt. Die gesteigerten Dimensionen im Vergleich zum Vorgängermodell - sieben Zentimeter länger, knapp zwei Zentimeter breiter und höher - verleihen dem X3 eine imposante Präsenz auf der Straße.
Motorisierung für jeden Geschmack
Der BMW X3 der dritten Generation präsentiert sich mit einer beeindruckenden Auswahl an Motorisierungen, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten. Vom sparsamen Diesel bis hin zum leistungsstarken Benzinmotor ist für jeden Geschmack etwas dabei:
- xDrive 20d: Vierzylinder-Dieselmotor, 190 PS, 400 Nm maximales Drehmoment
- xDrive25d: Vierzylinder-Dieselmotor, 231 PS, 500 Nm maximales Drehmoment
- xDrive30d: Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, 265 PS, 620 Nm maximales Drehmoment
- M40d: Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, 326 PS, 680 Nm maximales Drehmoment
- M40i: Reihen-Sechszylinder-Benziner, 354 PS, 500 Nm maximales Drehmoment
- xDrive 30i: Vierzylinder-Benziner, 252 PS, 350 Nm maximales Drehmoment
- xDrive 20i: Vierzylinder-Benziner, 184 PS, 290 Nm maximales Drehmoment
Ein Interieur der Extraklasse
Im Innenraum des BMW X3 erlebt der Fahrer einen Ort des Luxus und des Komforts. Ein herausragendes Merkmal ist der freistehende 10,2-Zoll-Monitor auf dem Armaturenbrett, der intuitive Bedienung und aktuelle Informationen bietet. Die digitale Instrumententafel liefert klare Informationen in hochwertiger Darstellung. Mit einem großzügig verlängerten Radstand bietet der X3 mehr Platz für Kopf und Beine. Die umklappbare Rücksitzbank ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums.
Individuelle Ausstattungsmöglichkeiten
Um den Ansprüchen verschiedener Kunden gerecht zu werden, bietet BMW verschiedene Ausstattungslinien für den X3 an. Die M Sport-Linie betont die Sportlichkeit mit einem Sportlenkrad, Sportsitzen und Aluminium-Zierleisten. Die Luxury Line hingegen verkörpert Eleganz mit Lederausstattung, Edelholz-Interieurleisten und Chromakzenten. Die robuste xLine unterstreicht den Abenteuergeist des X3.
Neben den Ausstattungslinien können Kunden aus einer Vielzahl von Extras wählen, um ihr Fahrerlebnis weiter zu individualisieren. Optionen wie eine 3-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung und Sitzkühlung für die Vordersitze sowie Seitenscheiben mit Akustikverglasung sorgen für höchsten Komfort. Das moderne Fahrerassistenzsystem unterstützt den Fahrer beim Spurwechsel, Spurhalten und warnt vor Querverkehr und Falschfahrern.
Technische Daten des BMW X3:
- Modell: BMW X3
- Baujahr: Seit 2017
- Motorvarianten: Benzin und Diesel
- Leistung: 184 PS bis 354 PS
- Drehmoment: 290 Nm bis 680 Nm
- Getriebe: Manuell, 6-Gang Schaltgetriebe oder Achtgang-Steptronic-Getriebe
- Besonderheiten: Verschiedene Ausstattungslinien, hochmoderne Fahrerassistenzsysteme
Fazit - Die Zukunft der Mittelklasse-SUVs
Der BMW X3 der dritten Generation ist mehr als nur ein Fahrzeug - er ist eine Kombination aus Leistung, Eleganz und Vielseitigkeit. Mit einer breiten Palette an Motorisierungen, einer luxuriösen Innenausstattung und einem ikonischen Design setzt er neue Standards in der Welt der Mittelklasse-SUVs. Egal, ob auf der Straße oder im Gelände, der BMW X3 überzeugt auf ganzer Linie und zeigt, dass die Evolution eines Meisterwerks niemals endet.
Ein Blick zurück auf die Geschichte
Die Erfolgsgeschichte des BMW X3 begann vor fast zwei Jahrzehnten. Im Jahr 2003 kam die erste Generation auf den Markt und begeisterte SUV-Enthusiasten weltweit. Ihre Kombination aus Alltagstauglichkeit, Geländetauglichkeit und sportlicher Performance fand schnell viele Anhänger. Die zweite Generation, eingeführt im Jahr 2010, baute auf diesen Grundlagen auf und brachte gleichzeitig zahlreiche Verbesserungen mit sich.
© mediapool.bmwgroup.com
Die dritte Generation - Ein Design-Meisterwerk
Die Einführung der dritten Generation im Jahr 2017 markierte einen Wendepunkt für den BMW X3. Mit einem komplett neuen Design zeigt er sich von einer noch beeindruckenderen Seite. Die Frontpartie wird von den markanten, überdimensional großen Nieren dominiert, die dem X3 eine charismatische Präsenz verleihen. Die steile Neigung der Nase unterstreicht nicht nur das dynamische Erscheinungsbild, sondern auch die Leistungsbereitschaft des Fahrzeugs.
Ein neues Highlight sind die länglichen Nebelleuchten, die dem X3 eine unverwechselbare Lichtsignatur verleihen. Die Seitenansicht wird von den nach hinten abgeflachten Radausschnitten geprägt, während der Hofmeisterknick eine Hommage an die BMW-Tradition darstellt. Die gesteigerten Dimensionen im Vergleich zum Vorgängermodell - sieben Zentimeter länger, knapp zwei Zentimeter breiter und höher - verleihen dem X3 eine imposante Präsenz auf der Straße.
© mediapool.bmwgroup.com
Motorisierung für jeden Geschmack
Der BMW X3 der dritten Generation präsentiert sich mit einer beeindruckenden Auswahl an Motorisierungen, die sowohl Leistung als auch Effizienz bieten. Vom sparsamen Diesel bis hin zum leistungsstarken Benzinmotor ist für jeden Geschmack etwas dabei:
- xDrive 20d: Vierzylinder-Dieselmotor, 190 PS, 400 Nm maximales Drehmoment
- xDrive25d: Vierzylinder-Dieselmotor, 231 PS, 500 Nm maximales Drehmoment
- xDrive30d: Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, 265 PS, 620 Nm maximales Drehmoment
- M40d: Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor, 326 PS, 680 Nm maximales Drehmoment
- M40i: Reihen-Sechszylinder-Benziner, 354 PS, 500 Nm maximales Drehmoment
- xDrive 30i: Vierzylinder-Benziner, 252 PS, 350 Nm maximales Drehmoment
- xDrive 20i: Vierzylinder-Benziner, 184 PS, 290 Nm maximales Drehmoment
Ein Interieur der Extraklasse
Im Innenraum des BMW X3 erlebt der Fahrer einen Ort des Luxus und des Komforts. Ein herausragendes Merkmal ist der freistehende 10,2-Zoll-Monitor auf dem Armaturenbrett, der intuitive Bedienung und aktuelle Informationen bietet. Die digitale Instrumententafel liefert klare Informationen in hochwertiger Darstellung. Mit einem großzügig verlängerten Radstand bietet der X3 mehr Platz für Kopf und Beine. Die umklappbare Rücksitzbank ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums.
© mediapool.bmwgroup.com
Individuelle Ausstattungsmöglichkeiten
Um den Ansprüchen verschiedener Kunden gerecht zu werden, bietet BMW verschiedene Ausstattungslinien für den X3 an. Die M Sport-Linie betont die Sportlichkeit mit einem Sportlenkrad, Sportsitzen und Aluminium-Zierleisten. Die Luxury Line hingegen verkörpert Eleganz mit Lederausstattung, Edelholz-Interieurleisten und Chromakzenten. Die robuste xLine unterstreicht den Abenteuergeist des X3.
Neben den Ausstattungslinien können Kunden aus einer Vielzahl von Extras wählen, um ihr Fahrerlebnis weiter zu individualisieren. Optionen wie eine 3-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung und Sitzkühlung für die Vordersitze sowie Seitenscheiben mit Akustikverglasung sorgen für höchsten Komfort. Das moderne Fahrerassistenzsystem unterstützt den Fahrer beim Spurwechsel, Spurhalten und warnt vor Querverkehr und Falschfahrern.
© mediapool.bmwgroup.com
Technische Daten des BMW X3:
- Modell: BMW X3
- Baujahr: Seit 2017
- Motorvarianten: Benzin und Diesel
- Leistung: 184 PS bis 354 PS
- Drehmoment: 290 Nm bis 680 Nm
- Getriebe: Manuell, 6-Gang Schaltgetriebe oder Achtgang-Steptronic-Getriebe
- Besonderheiten: Verschiedene Ausstattungslinien, hochmoderne Fahrerassistenzsysteme
Fazit - Die Zukunft der Mittelklasse-SUVs
Der BMW X3 der dritten Generation ist mehr als nur ein Fahrzeug - er ist eine Kombination aus Leistung, Eleganz und Vielseitigkeit. Mit einer breiten Palette an Motorisierungen, einer luxuriösen Innenausstattung und einem ikonischen Design setzt er neue Standards in der Welt der Mittelklasse-SUVs. Egal, ob auf der Straße oder im Gelände, der BMW X3 überzeugt auf ganzer Linie und zeigt, dass die Evolution eines Meisterwerks niemals endet.
Schreibe einen Kommentar