BMW M240i

 - bei Automagazin Plus
BMW 2er M240i - auf der Landstraße - bei Automagazin Plus BMW 2er M240i - Heckansicht - bei Automagazin Plus BMW 2er M240i - Seitenansicht - bei Automagazin Plus BMW 2er M240i - Cockpit - bei Automagazin Plus BMW 2er M240i - mit offenem Verdeck - bei Automagazin Plus

Die Perfekte Symbiose aus Eleganz und Kraft

In einer Welt, in der Automobiltechnologie ständig neue Maßstäbe setzt, hebt sich der BMW M240i als ein glänzendes Beispiel für technische Brillanz und fahrerische Leidenschaft hervor. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Auto; es ist eine Hommage an die Kunst des Fahrens, ein Symbol für Eleganz und Kraft.

Der Herzschlag des M240i: Ein Motor, der begeistert
Im Kern des BMW M240i schlägt ein kraftvoller 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor, der mit seiner Leistung von 374 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm pure Fahrfreude verspricht. Die Kombination aus fortschrittlicher Turboaufladung und präziser Direkteinspritzung sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden, während die elektronische Begrenzung die Höchstgeschwindigkeit auf 250 km/h setzt.
BMW 2er M240i - Heckansicht


Design und Ästhetik: Eleganz trifft auf Sportlichkeit
Das Design des M240i ist eine gelungene Mischung aus Eleganz und sportlicher Aggressivität. Die fließenden Linien und die markante Frontpartie mit den charakteristischen BMW-Nieren signalisieren Dynamik und Vorwärtsdrang. Im Innenraum erwartet die Insassen eine Welt aus hochwertigen Materialien, ergonomisch gestalteten Sitzen und einem intuitiven Bedienkonzept, das Fahrer und Fahrzeug nahtlos miteinander verbindet.

Technologische Innovationen: Intelligente Features für ein optimales Fahrerlebnis
Der BMW M240i ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hebt. Dazu gehören ein hochauflösendes 8,8-Zoll-Display mit Touchfunktion, das iDrive-System für eine intuitive Bedienung und ein hochmodernes Infotainmentsystem, das nahtlose Konnektivität bietet. Sicherheitsfeatures wie der Spurhalteassistent und der Notbremsassistent sorgen für zusätzliche Sicherheit auf der Straße.
BMW 2er M240i - Seitenansicht


Fahrdynamik: Ein Fahrzeug, das die Straße beherrscht
Der M240i ist ein Meisterwerk der Fahrdynamik. Die perfekt abgestimmte Federung, das präzise Lenkverhalten und der leistungsstarke Allradantrieb garantieren ein Fahrerlebnis, das sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf der Autobahn überzeugt. Die verschiedenen Fahrmodi erlauben es dem Fahrer, das Fahrverhalten des Fahrzeugs an seine individuellen Vorlieben anzupassen.

Umweltbewusstsein: Effizienz trifft auf Leistung
Trotz seiner beeindruckenden Leistungswerte ist der BMW M240i ein Beispiel für effizientes Fahren. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 7,3 l/100 km und einem CO2-Ausstoß von 168 g/km setzt der M240i neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit in der Klasse der Sportcoupés.
BMW 2er M240i - Cockpit


Fazit: Ein Auto, das keine Wünsche offenlässt
Der BMW M240i ist mehr als nur ein Auto; er ist eine Erfahrung, die die Sinne belebt und die Leidenschaft für das Fahren neu entfacht. Mit seiner perfekten Kombination aus Leistung, Design, Technologie und Effizienz ist der M240i ein Fahrzeug, das in jeder Hinsicht überzeugt und keine Wünsche offenlässt.

Zusätzliche Informationen: Wissenswertes für Enthusiasten
  • Historie: Der BMW 2er ist eine Weiterentwicklung der 1er-Reihe, die erstmals 2013 eingeführt wurde. Der M240i repräsentiert die Spitze dieser Entwicklung mit einem Fokus auf Leistung und Luxus.
  • Konkurrenzvergleich: Im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller bietet der M240i ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
  • Zukunftsausblick: BMW setzt weiterhin auf Innovationen in der Elektromobilität und Fahrerassistenzsysteme, was darauf hindeutet, dass zukünftige Modelle des M240i noch fortschrittlichere Technologien enthalten könnten.

Schlusswort: Ein Meilenstein in der Automobilgeschichte
Der BMW M240i ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement. Er repräsentiert die Zukunft des Fahrens und setzt neue Maßstäbe in der Welt der Sportcoupés. Für diejenigen, die das Besondere suchen, ist der M240i die ultimative Wahl.
BMW 2er M240i - mit offenem Verdeck


Wichtige Fahrzeugdaten des BMW M240i

Motor und Leistung
  • Motorart: 6-Zylinder Reihenmotor
  • Hubraum: 2998 cm³
  • Leistung: 275 kW / 374 PS
  • Maximales Drehmoment: 500 Nm bei 1900 U/min
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 4,1 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch begrenzt)

Abmessungen und Gewicht
  • Länge: 4548 mm
  • Breite: 1838 mm
  • Höhe: 1404 mm
  • Radstand: 2741 mm
  • Leergewicht: 1765 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2165 kg
  • Kofferraumvolumen: 390 Liter

Kraftstoffverbrauch und Emissionen
  • Kraftstoffart: Benzin
  • Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 7,3 l/100 km
  • CO2-Emissionen: 168 g/km
  • Schadstoffklasse: Euro 6d

Antrieb und Getriebe
  • Antriebsart: Allradantrieb
  • Getriebe: 8-Gang Automatikgetriebe

Bereifung und Räder
  • Reifen: Michelin Pilot Sport 4S
  • Reifengröße: 245/35 R 19 Y (vorne), 255/35 R 19 Y (hinten)

Sicherheit und Assistenzsysteme
  • Fahrassistenzsysteme: Spurhalteassistent, Notbremsassistent
  • Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags

Infotainment und Konnektivität
  • Display: 8,8-Zoll Touchscreen
  • Infotainmentsystem: BMW iDrive System
  • Konnektivität: Bluetooth, USB, WLAN-Hotspot

Preis
  • Grundpreis: Ab 60.650 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

McLaren Elva - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© McLaren Automotive Limited.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
McLaren Elva
Radikaler Roadster für kompromisslose Performance
NIO eP9 - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© NIO GmbH
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
NIO eP9
Elektro-Power auf Formel-1-Niveau
Hyundai Veloster - Vogelperspektive bei Automagazin Plus
© Hyundai
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
Hyundai Veloster
Auffallen und ankommen
Lamborghini Temerario - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Automobili Lamborghini S.p.A.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
Lamborghini Temerario
Kühn und furchtlos
Ford Mustang GTD - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© The Ford Motor Company
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
Ford Mustang GTD
Der brutale Supersportwagen für die Straße
Alpine A110 R Ultime - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Alpine Design
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
Alpine A110 R Ultime
Der pure Nervenkitzel