BMW 225xe iPerformance

 - bei Automagazin Plus
BMW 225xe iPerformance - Schriftzug - bei Automagazin Plus BMW 225xe iPerformance - Plug-in - bei Automagazin Plus BMW 225xe iPerformance - Seitenansicht - bei Automagazin Plus BMW 225xe iPerformance - Frontansicht - bei Automagazin Plus BMW 225xe iPerformance - Cockpit - bei Automagazin Plus BMW 225xe iPerformance - auf der Landstraße - bei Automagazin Plus

Die Revolution des modernen Hybridantriebs

In einer Zeit, in der der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit im Automobilsektor immer wichtiger werden, setzt BMW mit dem 225xe iPerformance Active Tourer 2018 neue Maßstäbe. Dieses Modell kombiniert die Eleganz und den Komfort einer Limousine mit der Effizienz eines modernen Plug-in-Hybrids.

Die Geschichte des Hybridantriebs bei BMW
BMW hat sich stets als Vorreiter in der Automobilindustrie positioniert. Seit der Einführung des ersten Hybridfahrzeugs hat das Unternehmen ständig nach Wegen gesucht, seine Technologie zu verbessern und den Fahrern ein noch besseres Fahrerlebnis zu bieten. Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer, der 2015 eingeführt wurde, ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Hybridtechnologie.
BMW 225xe iPerformance - Seitenansicht


Design und Ästhetik: Ein Blick in die Zukunft
Das äußere Erscheinungsbild des BMW 225xe iPerformance Active Tourer ist ein perfektes Beispiel für die Kombination von Funktionalität und Ästhetik. Die vergrößerte blaue BMW-Niere, die neu gestalteten Schürzen und die angepassten Nebelscheinwerfer verleihen dem Fahrzeug ein markantes und dennoch elegantes Aussehen. Aber nicht nur das Äußere beeindruckt. Der Innenraum des Fahrzeugs strahlt Luxus und Modernität aus. Das aktualisierte Instrumenten-Display, der neue Wählhebel und die hochwertigen Materialien sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Antrieb und Technologie: Eine perfekte Kombination
Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer ist mit einem 1,5-l-Dreizylinder-Ottomotor und einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet. Diese Kombination sorgt für eine beeindruckende Leistung und Effizienz. Mit einer rein elektrischen Reichweite von rund 40 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h setzt dieser BMW neue Maßstäbe in der Welt der Hybride. Doch das ist noch nicht alles. Das Fahrzeug ist auch mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler macht.
BMW 225xe iPerformance - Frontansicht


Leistung und Dynamik: Ein Hybrid, der begeistert
Mit einer kombinierten Leistung von 224 PS und einem Drehmoment von 220 Newtonmetern bietet der BMW 225xe iPerformance eine beeindruckende Performance. Dieses Fahrzeug beweist, dass ein Hybrid nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sportlich sein kann. Die fortschrittliche Technologie von BMW ermöglicht es dem Fahrer, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen, je nachdem, ob er eine sportliche oder eine entspannte Fahrt bevorzugt.

Laden und Effizienz: Einfach und umweltfreundlich
Das Laden des BMW 225xe iPerformance Active Tourer ist denkbar einfach. Die Batterie kann zu Hause oder mit der speziellen BMW i Wallbox aufgeladen werden. Mit einer Ladezeit von nur zwei bis drei Stunden ist das Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit. Darüber hinaus ist das Fahrzeug dank seiner fortschrittlichen Technologie und seines effizienten Antriebs besonders umweltfreundlich.
BMW 225xe iPerformance - Cockpit


Preis und Wert: Ein Hybrid für jeden
Mit einem Preis zwischen 39.000 und 46.000 Euro bietet der BMW 225xe iPerformance ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die umfangreiche Serienausstattung, die zahlreiche Sicherheitssysteme und Komfortfunktionen beinhaltet, macht dieses Fahrzeug zu einem der besten Hybride auf dem Markt.

Fazit
Der BMW 225xe iPerformance Active Tourer 2018 ist mehr als nur ein weiteres Hybridfahrzeug. Er kombiniert modernes Design, beeindruckende Leistung und herausragende Effizienz zu einem Fahrzeug, das sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen perfekt geeignet ist. Mit seinem umweltfreundlichen Antrieb und seiner luxuriösen Ausstattung setzt dieser BMW neue Maßstäbe in der Automobilindustrie.
BMW 225xe iPerformance - auf der Landstraße


Technische Daten BMW 225xe iPerformance Active Tourer 2018
- Modell: BMW 225xe iPerformance Active Tourer
- Fahrzeugtyp: Plug-in-Hybrid Limousine
- Motor: 1,5-l-Dreizylinder-Ottomotor und Elektroantrieb
- Leistung: 224 PS (kombiniert)
- Drehmoment: 220 Newtonmeter
- Elektrische Reichweite: ca. 40 Kilometer
- Höchstgeschwindigkeit: 202 km/h
- Ladezeit: 2-3 Stunden
- Preisspanne: 39.000 - 46.000 Euro
- Besonderheiten: Vergrößerte blaue BMW-Niere, aktualisiertes Instrumenten-Display, BMW i Wallbox-kompatibel, umfangreiche Sicherheitsausstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jeep Wrangler 4xe Rubicon - Frontansicht bei Automagazin Plus
© Stellantis N.V.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Jeep Wrangler 4xe Rubicon
Offroad-Mythos neu entfesselt
Fiat 600 Elektro - Front- und Seitenansicht auf der Straße bei Automagazin Plus
© 2025 FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Fiat 600 Elektro
Zieht durch, hält Kurs und lässt sich führen
Neuer Dacia Duster - Frontansicht bei Automagazin Plus
© Renault Deutschland AG
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Neuer Dacia Duster
Der Budget-Champion auf dem Prüfstand
Alfa Romeo Junior Elettrica - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Alfa Romeo Junior Elettrica
Kompakt, elektrisch und verdammt sportlich
Fiat Grande Panda - Front- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© 2025 FCA Germany GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Fiat Grande Panda
Kleiner Kerl, große Ansage
Hyundai SANTA FE - Front- und Seitenansicht auf der Straße bei Automagazin Plus
© Hyundai Motor Deutschland GmbH
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Hyundai SANTA FE
Neues Design, mehr Platz