BMW 1er M140i

 - bei Automagazin Plus
BMW 1er M140i  - bei Automagazin Plus

Ein kompakter Kraftprotz, der die Grenzen des Möglichen neu definiert

In der Welt der Kompaktwagen hat der BMW 1er M140i eine Sonderstellung eingenommen. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 hat er die Herzen von Autofans weltweit erobert. Dieser Artikel taucht tief in die Welt des BMW 1er M140i ein, ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein Design, seine Technologie und seine Positionierung im Automobilmarkt beeindruckt.

Design und Innenraum: Eleganz trifft auf Sportlichkeit
Der BMW 1er M140i, verfügbar als Drei- und Fünftürer, verkörpert eine perfekte Balance zwischen Eleganz und sportlicher Aggressivität. Die Frontpartie mit ihren markanten Lufteinlässen und den in Ferricblau gehaltenen Spangen signalisiert sofort: Hier kommt kein gewöhnlicher Kompaktwagen. Am Heck unterstreichen die doppelten Endschallrohre die M Performance. Die 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen vervollständigen das Bild eines Autos, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu Hause ist.

Im Innenraum setzt sich der sportliche Charakter fort. Sportsitze, ein Lederlenkrad und spezielle Fußstützen unterscheiden den M140i deutlich von seinen Geschwistern der 1er-Reihe. Die Instrumente sind auf die Bedürfnisse des M140i zugeschnitten und vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Präzision.

Motor und Leistung: Ein Herz aus Stahl
Der BMW 1er M140i wird von einem 6-Zylinder-Ottomotor mit 3 Litern Hubraum angetrieben. Dieser Motor, ausgestattet mit einem Turbolader, liefert beeindruckende 340 PS und ein Drehmoment von 500 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 4,6 Sekunden (4,4 Sekunden mit xDrive), und die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Der M140i ist serienmäßig mit einem 8-Gang-Sport-Automatikgetriebe ausgestattet und bietet optional den xDrive Allradantrieb an.

Technologie und Ausstattung: Sicherheit und Komfort
BMW hat den M140i mit modernster Technologie ausgestattet. Das Lichtpaket umfasst LED-Scheinwerfer und LED-Nebelleuchten, die für optimale Sicht bei allen Wetterbedingungen sorgen. Im Innenraum bietet das Ablagenpaket zusätzliche Ablageflächen. Zu den Assistenzsystemen gehören eine Einparkhilfe, Servotronic und eine Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, die für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen.

Preis und Wert: Ein attraktives Angebot
Der Einstiegspreis für den BMW 1er M140i liegt bei 47.650 Euro für den Dreitürer (49.700 Euro für den xDrive) und 48.400 Euro für den Fünftürer (50.450 Euro für den xDrive). Angesichts der gebotenen Leistung und Ausstattung bietet der M140i ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit: Ein Auto, das Maßstäbe setzt
Der BMW 1er M140i ist mehr als nur ein Kompaktwagen. Er ist ein Statement auf Rädern, ein Fahrzeug, das die Grenzen zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Leistungsfähigkeit verschwimmen lässt. Mit seinem kraftvollen Motor, seinem ansprechenden Design und seiner fortschrittlichen Technologie setzt der M140i neue Maßstäbe in seiner Klasse und darüber hinaus.

Wichtige Fahrzeugdaten im Überblick
  • Modell: BMW 1er M140i
  • Karosserievarianten: Drei- und Fünftürer
  • Motor: 6-Zylinder-Ottomotor, 3 Liter Hubraum
  • Leistung: 340 PS
  • Drehmoment: 500 Nm
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 4,6 Sekunden (4,4 Sekunden mit xDrive)
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch begrenzt)
  • Getriebe: 8-Gang-Sport-Automatikgetriebe
  • Antriebsoptionen: Heckantrieb, optional xDrive Allradantrieb
  • Felgen: 18 Zoll Leichtmetall
  • Preis: Ab 47.650 Euro (Dreitürer), 48.400 Euro (Fünftürer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alpine A290 GTS - Markenlogo bei Automagazin Plus
© Yannick BROSSARD/DPPI
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Alpine A290 GTS
Klein, bissig, elektrisierend
Cupra Born - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus Kleinwagen
Cupra Born
SsangYong Musso - Seitenansicht bei Automagazin Plus
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
SsangYong Musso
Der Pick-up, der ordentlich zupackt
McLaren Elva - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© McLaren Automotive Limited.
Favicon von Automagazin Plus Sportwagen
McLaren Elva
Radikaler Roadster für kompromisslose Performance
Mazda 6 20th Anniversary Edition - Innenraum bei Automagazin Plus
© Mazda Motors
Favicon von Automagazin Plus Limousine
Mazda 6 20th Anniversary Edition
Kräftiges Design, solide Technik und ein klares Statement – so präsentiert sich das Jubiläumsmodell
Tesla Cybertruck - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Tesla Motors
Favicon von Automagazin Plus Pick-up
Tesla Cybertruck
Elektro-Pickup mit extremer Offroad-Attitüde und polarisierendem Charakter