Audi e-tron

 - bei Automagazin Plus
Audi e-tron - Heckansicht - bei Automagazin Plus Audi e-tron - Cockpit - bei Automagazin Plus Audi e-tron - Frontansicht - bei Automagazin Plus Audi e-tron - Ladekabel - bei Automagazin Plus Audi e-tron - Seitenansicht - bei Automagazin Plus Audi e-tron - in voller Fahrt - bei Automagazin Plus Audi e-tron - Schriftzug - bei Automagazin Plus

Elektromobilität in Perfektion

Audi hat die Weichen für eine bahnbrechende Elektro-Offensive gestellt, und der Audi e-tron ist der Vorreiter dieser Bewegung. Bereits ab Ende 2018 wird dieses Elektrofahrzeug auf dem Markt erhältlich sein, und es ist nur der Anfang einer neuen Ära für Audi. In diesem Artikel werden wir den Audi e-tron, ein SUV der Extraklasse, genauer unter die Lupe nehmen und dabei seine wegweisenden Eigenschaften und die zukünftigen Pläne von Audi für Elektromobilität erkunden.
Audi e-tron - Cockpit


Der Audi e-tron - Vorreiter der Elektromobilität
Der Audi e-tron markiert den Beginn einer aufregenden Elektro-Offensive von Audi. Schon in wenigen Wochen wird Audi sein erstes rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug auf den Markt bringen, den Audi e-tron, ein SUV der Extraklasse. Dieses Elektroauto wird voraussichtlich insbesondere bei Unternehmen und Flottenmanagern großes Interesse wecken. Nach aktuellen Prognosen sollen lediglich 30 Prozent der Audi e-tron Modelle an Privatkunden ausgeliefert werden.

Effizienz und Reichweite
Der Audi e-tron setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz. Audi betont, dass der Audi e-tron eine beeindruckende Langstreckenreichweite bietet. Dank des ausgeklügelten Rekuperationssystems erfolgt bei über 90 Prozent der Bremsvorgänge eine Ladung der Batterien, was die Reichweite des SUV erheblich steigert. Mit einer vollen Akkuladung kann der Audi e-tron Strecken von bis zu 400 Kilometern zurücklegen. Darüber hinaus ermöglichen sogenannte High-Power-Charging Stationen eine Schnellladung, bei der die Batterie innerhalb von nur 30 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Audi e-tron - Frontansicht


Leistung und Antrieb
Angetrieben von zwei Elektromotoren, verfügt der Audi e-tron über eine beeindruckende Spitzenleistung von 408 PS. Dieses beeindruckende Leistungsniveau ermöglicht eine rasante Beschleunigung und erstklassige Fahreigenschaften. Die ausgeklügelte Aerodynamik und die optimale Gewichtsverteilung tragen dazu bei, dass der Audi e-tron äußerst effizient mit Energie umgeht und somit seine Reichweite maximiert.

Preis und Luxus
Der Audi e-tron ist ein SUV der Oberklasse und kann stolz behaupten, lokal CO2-neutral zu sein. Im Innenraum punktet das Fahrzeug mit hochwertigen Materialien und einem modernen Design. Darüber hinaus bietet der Audi e-tron eine Fülle von Assistenzsystemen, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten. Das Fahrzeug ist außerdem intelligent vernetzt, und die Navigationsdaten unterstützen die automatische Rekuperation, um die Fahrzeugenergie effizient zu nutzen. Wenn beispielsweise das Navigationssystem erkennt, dass eine enge Kurve bevorsteht, passt der Audi e-tron die Geschwindigkeit entsprechend an. Ein WLAN-Hotspot ist ebenfalls serienmäßig enthalten.
Audi e-tron - Ladekabel


Starke Nachfrage vor der Markteinführung
Schon vor der Markteinführung zeichnet sich ab, dass der Audi e-tron einen erfolgreichen Start hinlegt. Im September wurde die beeindruckende Marke von 10.000 Vorbestellungen erreicht. Die Basisversion des Audi e-tron, die eine umfangreiche Serienausstattung bietet, wird zu einem Preis von 79.900 Euro erhältlich sein. Kunden können sich ab Ende 2018 auf die Auslieferung ihres Audi e-tron aus dem Werk in Brüssel freuen.

Fahrzeugdaten im Überblick
- Modell: Audi e-tron
- Antrieb: Zwei Elektromotoren
- Leistung: 408 PS
- Reichweite: Bis zu 400 Kilometer pro Akkuladung
- Schnellladung: 80 Prozent in 30 Minuten
- Preis: Ab 79.900 Euro
Audi e-tron - Seitenansicht


Ausblick auf die Elektromobilität bei Audi
Der Audi e-tron markiert den Auftakt einer aufregenden Elektro-Offensive von Audi. Dieses Modell ist nur der Anfang, und weitere vollständig elektrische Fahrzeuge werden in den kommenden Jahren folgen. Audi hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Elektromobilität auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Der Audi e-tron ist der Beweis dafür, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und komfortabel sein kann.

Fazit
Der Audi e-tron ist nicht nur ein Elektrofahrzeug, sondern ein Meisterwerk der Technik und des Designs. Mit beeindruckender Reichweite, erstklassiger Leistung und luxuriösem Interieur bietet er alles, was man von einem Premium-SUV erwartet. Audi hat die Messlatte für Elektromobilität höher gelegt und zeigt, dass Elektrofahrzeuge nicht nur die Zukunft sind, sondern bereits Realität. Der Audi e-tron ist der Beweis dafür, dass Elektromobilität auf höchstem Niveau möglich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lamborghini Urus SE - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Automobili Lamborghini S.p.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Lamborghini Urus SE
Der erste Hybrid, der Respekt einfordert
Cupra Formentor - Innenraum Lenkrad bei Automagazin Plus
© SEAT, S.A.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Cupra Formentor
Aggressiv, laut und genau richtig
Smart #1 - Front- und Seitenansicht silber bei Automagazin Plus
© Smart Automobile Co., Ltd.
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Smart #1
Muskeln statt Magerkost
BYD Seal U - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© BYD 2024
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
BYD Seal U
China mischt den SUV-Markt auf
Audi Q5 Sportback - Seitenansicht bei Automagazin Plus
© AUDI AG
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Audi Q5 Sportback
SUV-Coupé mit Power und Präsenz
Renault Arkana - Heck- und Seitenansicht bei Automagazin Plus
© Renault Design
Favicon von Automagazin Plus SUV & Geländewagen
Renault Arkana
Kraft, Style und ein Hauch Sportlichkeit