|
Alfa Romeo |
Sportwagen
Alfa Romeo 4C
Die Verkörperung eines exquisiten Sportwagens aus dem Jahr 2013
Im März 2011 wurde der Alfa Romeo 4C erstmals der Welt als Designstudie auf dem Genfer Autosalon präsentiert. Zwei Jahre später, im März 2013, wurde die Serienversion dieses atemberaubenden Sportwagens auf dem gleichen Event enthüllt. Die Montage dieses automobilen Meisterwerks erfolgt in Modena, Italien, und wird in aufwendiger Handarbeit von Maserati durchgeführt. Der Alfa Romeo 4C Spider, die Cabrio-Variante, wurde erstmals im Januar 2015 vorgestellt und ist seit Sommer 2015 auf dem deutschen Markt erhältlich.
Technische Raffinesse des Alfa Romeo 4C
Das Fahrgestell des Alfa Romeo 4C, das von der renommierten Firma Dallara konstruiert wurde, besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und beeindruckt mit einem federleichten Gewicht von nur etwa 65 Kilogramm. Die Produktion dieses Chassis erfolgt bei Adler Plastic, einem Unternehmen in der Nähe von Neapel. Sowohl die vordere als auch die hintere Rahmenstruktur sind aus Aluminium gefertigt. Ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe leitet die Kraft des Mittelmotors auf die Hinterräder weiter, während Schaltwippen am Lenkrad dem Fahrer die Kontrolle über die Gangwechsel ermöglichen.
Leistung pur
Der Alfa Romeo 4C ist mit einem Vierzylindermotor ausgestattet, der seine Wurzeln in der Giulietta hat. Dieser Motor wurde nicht nur um beeindruckende 12 Kilogramm leichter gemacht, sondern seine Leistung wurde um 4 kW (etwa 5,4 PS) optimiert. Mit 16 Ventilen, einem Hubraum von 1742 cm³, einem Turbolader und Direkteinspritzung erzeugt dieses Aggregat ein Drehmoment von 350 Nm bei 2200 U/min. Die Leistung des Motors beläuft sich auf beeindruckende 177 kW (240 PS) bei 6000 U/min.
Der Zylinderkopf und der Motorblock des Alfa Romeo 4C bestehen aus widerstandsfähigem Aluminium. Dieser Sportwagen erreicht einen Normverbrauch von lediglich 6,8 Litern auf 100 Kilometern und emittiert CO2-Emissionen von nur 157 g/km. Mit einer Beschleunigung von nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 258 km/h bietet der Alfa Romeo 4C eine Fahrerfahrung, die seinesgleichen sucht.
Eleganz und Sportlichkeit im Design
Der Alfa Romeo 4C überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung, sondern auch durch sein atemberaubendes Design. Dieser Sportwagen vereint gekonnt klassische und moderne Elemente zu einem Gesamtkunstwerk, das alle Erwartungen an einen Sportwagen erfüllt. Die Innenausstattung ist perfekt auf den Fahrer abgestimmt und harmoniert nahtlos mit dem äußeren Design.
Erhältlich ist der Alfa Romeo 4C in verschiedenen zeitgemäßen Farbtönen, darunter Bianco, Bianco Madreperla, Grigio Basalto, Nero, Rosso Alfa und Rosso Competizione. Je nach Farbton wird entweder eine Pastell-Lackierung, eine Mehrschicht-Lackierung oder eine Metallic-Lackierung verwendet. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, dieser exklusive Sportwagen zieht zweifellos alle Blicke auf sich.
Die Eckdaten des Alfa Romeo 4C im Überblick
- Länge: 3,99 Meter
- Breite: 1,86 Meter
- Höhe: 1,18 Meter
- Radstand: 2,38 Meter
- Motorisierungen: 1,75-Liter Vierzylindermotor
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Verbrauch: 6,8 Liter/100 km
- CO2-Emissionen: 157 g/km
Fazit: Der Alfa Romeo 4C - Ein Meisterwerk der Automobilkunst
Der Alfa Romeo 4C ist nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Kunstwerk auf Rädern. Mit seiner atemberaubenden Leistung, seinem federleichten Chassis und seinem zeitlosen Design verkörpert er die Essenz eines wahren Sportwagens. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem alltagstauglichen Flitzer oder einem fahrerorientierten Supersportwagen sind, der Alfa Romeo 4C bietet das Beste aus beiden Welten. Erleben Sie die Faszination eines der exklusivsten Sportwagen, die die Automobilwelt je gesehen hat, und genießen Sie die Leidenschaft von Alfa Romeo in ihrer reinsten Form.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Technische Raffinesse des Alfa Romeo 4C
Das Fahrgestell des Alfa Romeo 4C, das von der renommierten Firma Dallara konstruiert wurde, besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und beeindruckt mit einem federleichten Gewicht von nur etwa 65 Kilogramm. Die Produktion dieses Chassis erfolgt bei Adler Plastic, einem Unternehmen in der Nähe von Neapel. Sowohl die vordere als auch die hintere Rahmenstruktur sind aus Aluminium gefertigt. Ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe leitet die Kraft des Mittelmotors auf die Hinterräder weiter, während Schaltwippen am Lenkrad dem Fahrer die Kontrolle über die Gangwechsel ermöglichen.
Leistung pur
Der Alfa Romeo 4C ist mit einem Vierzylindermotor ausgestattet, der seine Wurzeln in der Giulietta hat. Dieser Motor wurde nicht nur um beeindruckende 12 Kilogramm leichter gemacht, sondern seine Leistung wurde um 4 kW (etwa 5,4 PS) optimiert. Mit 16 Ventilen, einem Hubraum von 1742 cm³, einem Turbolader und Direkteinspritzung erzeugt dieses Aggregat ein Drehmoment von 350 Nm bei 2200 U/min. Die Leistung des Motors beläuft sich auf beeindruckende 177 kW (240 PS) bei 6000 U/min.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Der Zylinderkopf und der Motorblock des Alfa Romeo 4C bestehen aus widerstandsfähigem Aluminium. Dieser Sportwagen erreicht einen Normverbrauch von lediglich 6,8 Litern auf 100 Kilometern und emittiert CO2-Emissionen von nur 157 g/km. Mit einer Beschleunigung von nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 258 km/h bietet der Alfa Romeo 4C eine Fahrerfahrung, die seinesgleichen sucht.
Eleganz und Sportlichkeit im Design
Der Alfa Romeo 4C überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung, sondern auch durch sein atemberaubendes Design. Dieser Sportwagen vereint gekonnt klassische und moderne Elemente zu einem Gesamtkunstwerk, das alle Erwartungen an einen Sportwagen erfüllt. Die Innenausstattung ist perfekt auf den Fahrer abgestimmt und harmoniert nahtlos mit dem äußeren Design.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Erhältlich ist der Alfa Romeo 4C in verschiedenen zeitgemäßen Farbtönen, darunter Bianco, Bianco Madreperla, Grigio Basalto, Nero, Rosso Alfa und Rosso Competizione. Je nach Farbton wird entweder eine Pastell-Lackierung, eine Mehrschicht-Lackierung oder eine Metallic-Lackierung verwendet. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, dieser exklusive Sportwagen zieht zweifellos alle Blicke auf sich.
Die Eckdaten des Alfa Romeo 4C im Überblick
- Länge: 3,99 Meter
- Breite: 1,86 Meter
- Höhe: 1,18 Meter
- Radstand: 2,38 Meter
- Motorisierungen: 1,75-Liter Vierzylindermotor
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Verbrauch: 6,8 Liter/100 km
- CO2-Emissionen: 157 g/km
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Fazit: Der Alfa Romeo 4C - Ein Meisterwerk der Automobilkunst
Der Alfa Romeo 4C ist nicht einfach nur ein Auto, sondern ein Kunstwerk auf Rädern. Mit seiner atemberaubenden Leistung, seinem federleichten Chassis und seinem zeitlosen Design verkörpert er die Essenz eines wahren Sportwagens. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem alltagstauglichen Flitzer oder einem fahrerorientierten Supersportwagen sind, der Alfa Romeo 4C bietet das Beste aus beiden Welten. Erleben Sie die Faszination eines der exklusivsten Sportwagen, die die Automobilwelt je gesehen hat, und genießen Sie die Leidenschaft von Alfa Romeo in ihrer reinsten Form.
Schreibe einen Kommentar